hi Leute!
Ich wollte nur mal wissen ob man Ameisen auch hier drin halten kann:
http://www.kayagrow.de/bilder/ANZ09/ANZ09.jpg
also Ytong Nest rein und sand und so.
gruß B-Meise
Hallo B-Meise,
ja das soll möglich sein, die Teile wurden/werden auch bei Antstore angeboten.
Gruß
Hi B-Meise,
warum nicht...nur eine Ausbruchsicherung in Form von Talkum, PTFE, o.Ä. wirst Du auch benötigen, da Dieses Zimmergewächshaus bestimmt den einen oder anderen Spalt hat.
ps.: was kostet denn so ein Teil?
Gruß LilWyte
hi
im baumarkt kostet des so 3-5 €.
Ich glaube sogar das wurde letzens bei OBI für 1,49€ angeboten.
Ist also echt richtig günstig.
Gruß
...und mal wieder eine billige variante zu antstore :-)
PS: wo ist denn das chat hin?
Den gibt es schon lange nicht mehr,
das Angebot wurde einfach nicht mehr genutzt und
deswegen haben wir den Chat seit dem neuen Forensystem weggelassen.
Gruß
Ich habe meine Ameisen bis jetzt nur in solchen Zimmergewächshäusern gehalten, find ich praktisch .
ALs Ausbruchsicherung hab ich am Rand den Gewächshauses ne Schicht PTFE drangepinselt und in dem minimalen Spalt zwischen "Schale" (Bodengrund?) und Deckel ne kleine Vaselinschicht .
hi
ich denke so werde ich es machen. Ins Zimmergewächshaus kommt ein Ytong Stein (Nest) und dann bohre ich ein loch ins Unterteil vom Zgh wo dann ein schlauch rein kommt der das dann noch vielleicht mit einem zweiten Zgh verbindet. Praktisch als Arena. Geht das dann so?
gruß B-Meise
Hi und Hallo,
bei diesem Zimmergewächshaus solltest Du einiges Beachten:
Die Handhanbung ist ungünstig, wenn Du innerhalb des Behälters hantieren willst und den Deckel abnehmen musst... das ZGH hat nur eine sehr flache Wanne, und die Ameisen können prima türmen. Und das ist der eigentliche Grund, warum ich die ZGH nicht mehr verwende.
Das ZGH ist für ein feuchtes Klima ausgelegt, dh mit Nest inside solltest Du für gute Belüftung sorgen.
Die Verbindung zwischen Wanne und Deckel ist nicht gerade fest, somit kann schnell unbeabsichtigt der Deckel abgehoben oder verschoben werden.
Das ZGH ist nicht gerade Formstabil, eine angeschlossene Leitung muss zusätzlich gesichert weden.
Wenn Du das ZGH etwas aufmotzt, bietet es jedoch eine mE nette Variante zum Glas- Acrylbecken.... kostengünstig, vielseitig und schaut nicht schlecht aus.