Hm, was ist denn jetzt nicht in Ordnung?
Wahrscheinlich kommt Formica lemani in ganz Mitteleuropa vor. Sie ersetzt oberhalb der 3.000mNN-Grenze [fehlerhafte Angabe, siehe unten] Formica fusca, und kommt in der Ebene nicht vor.
http://ameisenwiki.de/index.php/Formica_lemaniLaniena hat geschrieben:Die Dame stammt aus dem AllgÀu
Anteil an den AllgĂ€uer Alpen haben die LĂ€nder Deutschland mit den BundeslĂ€ndern Bayern und Baden-WĂŒrttemberg sowie Ăsterreich mit den BundeslĂ€ndern Vorarlberg und Tirol.
https://de.wikipedia.org/wiki/Allg%C3%A4uer_AlpenWĂ€hrend das AllgĂ€u selbst gröĂtenteils zu Deutschland gehört, liegen die AllgĂ€uer Alpen als sĂŒdliche Grenze des AllgĂ€us etwa zur HĂ€lfte auf österreichischem Gebiet. Eine offizielle Eingrenzung fĂŒr das AllgĂ€u gibt es nicht, vielmehr gibt es unterschiedliche Gesichtspunkte fĂŒr die Zuordnung diverser Grenzorte des AllgĂ€us zum AllgĂ€u.
https://de.wikipedia.org/wiki/Allg%C3%A4uWie gesagt, es ist sehr unwahrscheinlich, da die
Königin auch wohl auf dem Campinglatz gefunden wurde, wenn ich das richtig verstehe. Ich finde es trotzdem im Bereich des Möglichen, wo soll eine Gebirgsameise denn sonst vorkommen, wenn nicht im Gebirge/in GebirgsnÀhe

.
EDIT: Tja, ich habe den Fehler gefunden. Die Angabe im Ameisenwiki ist falsch.
Dann ist der Fehler aber nicht mir unterlaufen, sondern den Erstellern des Ameisenwikis. Noch ein Grund mehr dorthin nicht mehr zu verlinken, wenn dort Fehlinformationen verbreitet werden, bzw. Sachverhalte ungenau umschrieben werden

.
Im Seifert heiĂt es zu Formica
lemani:
In den SĂŒdalpen [...] bis 3000 mNN. [...] In Mitteleuropa vor allem collin bis subalpin, ersetzt hier fusca im Gebiet der Gebirge und Mittelgebirge
S.298.
Mir sind die 3000mNN als untere Verbreitungsgrenze auch etwas hoch gegriffen vorgekommen, kenne mich als Bewohner des Flachlandes aber auch nicht besonders gut aus, was Berge angeht. Klar, im Urlaub schonmal den ein oder anderen Berg bestiegen, aber das war es dann auch.
Da lohnt es sich in die Fachliteratur zu schauen und nicht irgendwelchen anonymen Schreiberlingen, wie sie im Ameisenwiki zu finden sind, zu vertrauen...
Ich bleibe nun trotz der Kritik bei meiner EinschÀtzung, dass
Formica lemani als Gebirgsameise sehr wohl in Frage kommt, wenn auch unwahrscheinlich!!