Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
-
- Solenopsis fugax und Tetramorium sp. unterscheiden
von Gast » 8. August 2017, 20:32
Bewertung: 0.14%
- 0 Antworten
- 1231 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
8. August 2017, 20:32
-
- Untergattungen von Camponotus
von MainMan » 7. August 2008, 09:25
- 16 Antworten
- 8023 Zugriffe
- Letzter Beitrag von chekucherapasq
1. August 2012, 20:59
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo Leute! Da ja meine Lieblings Ameisen Gattung Camponotus ist, wollte ich mal etwas zu meiner lieblings Unterart von Camponotus schreiben! Da das...
-
- Wissen und Handwerk der Ameisenhaltung (Nachschlagewerk für Anfänger und Profis)
von Antastisch » 8. August 2005, 19:24
- 0 Antworten
- 15491 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Antastisch
8. August 2005, 19:24
-
- Lasius fuliginosus?-Erste Ameisenbestimmung
von Perk » 20. Februar 2019, 09:36
Bewertung: 0.07%
- 5 Antworten
- 128 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Perk
21. Februar 2019, 13:54
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Danke für die Informationen, Serafine. Ist es ja ein toller Zufall, dass unsere Wohnung Heimat für eine seltene Ameisenart ist :) Aber es wäre...
-
- Exkursionshandbuch für jugendliche Ameisensammler
von Abaton23 » 4. Februar 2019, 13:54
Bewertung: 0.94%
- 25 Antworten
- 1055 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Abaton23
17. Februar 2019, 17:14
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo allerseits, hier der derzeitige Stand zum Exkursionshandbuch: Die Naturfotografen von AntsMania.com, Frankreich und Dvořák, Josef, BioLib.cz...
-
- Ernteameisen [Messor spec.]
von Irina » 3. Februar 2019, 09:09
Bewertung: 0.07%
- 18 Antworten
- 590 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Irina
9. Februar 2019, 18:54
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
He, die sind ja total begeistert von Banane, schon fast süchtig danach. Freut mich sehr, dass sie jetzt fressen.
-
- Myrmica sp. oder Monomorium pharaonis
von mxxmmllm » 8. Februar 2019, 10:20
- 2 Antworten
- 162 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Serafine
8. Februar 2019, 13:15
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Jopp, sieht doch schon danach aus. Auch die Verbreitung über das ganze Haus passt. Sollte aber definitiv von einem Spezialisten bestimmt werden (und...
-
- Welche Camponotusart ist das?
von Ameisenalex » 28. Januar 2019, 16:14
- 1 Antworten
- 191 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Basti87
28. Januar 2019, 18:52
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Camponotus festinus oder Camponotus variegatus. Sehen sich beide recht ähnlich. Gruß Basti
-
- Crematogaster sp.
von EpicAnts » 23. Januar 2019, 15:58
- 3 Antworten
- 190 Zugriffe
- Letzter Beitrag von L769
23. Januar 2019, 17:46
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Sind sie nicht, das stimmt, sollte nur eine visuelle Darstellung einer Crematogaster Kolonie sein. Wenn er schreibt "in der Shop...
-
- Myrmica spec.? Bestimmung
von Moudebouhou » 27. November 2018, 21:26
Bewertung: 0.17%
- 2 Antworten
- 236 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Unkerich
29. November 2018, 16:53
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hi, Könnte Aphaenogaster subterranea sein, die werden so ca. (3 bis) 5mm groß und sind in Deutschland heimisch. wenn ich es richtig verstanden habe,...
-
- Bestimmung einer Kolonie
von Timmey91 » 4. November 2018, 08:42
Bewertung: 0.1%
- 3 Antworten
- 327 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Serafine
5. November 2018, 16:28
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Lasius fuligninosus ist ja ein Hyperparasit (Sozialparasit bei Lasius umbratus, obwohl es in der Haltung auch schon erfolgreiche Gründungen mit...
-
- Bestimmung Temnothorax
von Roteameise » 5. Oktober 2018, 16:31
Bewertung: 0.28%
- 7 Antworten
- 786 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Timmey91
31. Oktober 2018, 08:00
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hier nochmal ein Video. Eine halbe Stunde uncut Fütterungszeit mit Honig, Fruchtfliegen und einer halben kleinen Waldschabe. Entschuldigt bitte das...
-
- Es lässt mich nicht in Ruhe, kleine Lasius Gyne
von CyberAnt » 23. Oktober 2018, 19:45
Bewertung: 0.07%
- 4 Antworten
- 385 Zugriffe
- Letzter Beitrag von CyberAnt
23. Oktober 2018, 20:06
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
@Ameisenstarter Werde ich versuchen. Ich werden dann ein Video oder Foto hochladen, Gynen einsammeln und mein Glück mal probieren. Ich kann aber was...
-
- Lasius flavus? Bestimmung von Gyne
von DasWurmii » 17. Oktober 2018, 15:30
Bewertung: 0.03%
- 6 Antworten
- 402 Zugriffe
- Letzter Beitrag von DasWurmii
19. Oktober 2018, 20:48
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Es stimmt, dass sie nicht richtig polygyn sind, sondern eigentlich als oligogyn beschrieben werden sollten. Es kommen Kolonien mit mehreren Gynen vor...
-
- Bestimmung von Gyne
von DasWurmii » 8. Oktober 2018, 17:59
Bewertung: 0.1%
- 14 Antworten
- 1013 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Ameisenstarter
18. Oktober 2018, 17:03
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Dann habe ich das vielleicht falsch verstanden. Zwischendrin kam ja das Bild eines Formica-Männchens. Etwas weiter unten im Beitrag steht jedoch,...
-
- Myrmica?
von AntfreakAT » 12. Oktober 2018, 22:46
Bewertung: 0.07%
- 1 Antworten
- 262 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Ameisenstarter
12. Oktober 2018, 23:10
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Hallo AntfreakAT. Eine Myrmica ist es auf jeden Fall. Anhand der kurzen Propodealdornen würde ich zu Myrmica cf. rubra tendieren, sicher würde ich...
-
- Temnothorax affinis
von Unkerich » 11. März 2017, 18:03
Bewertung: 0.38%
- 9 Antworten
- 1258 Zugriffe
- Letzter Beitrag von trailandstreet
12. Oktober 2018, 19:51
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Was die Aktivität angeht, könnte ich bei meinen die Beobachtung machen, dass sie bis zum Sommer richtig Gas gaben und jede Menge Geschlechtstiere...
-
- Messor sp. aus dem Libanon
von Thamnophis » 5. Oktober 2018, 14:07
Bewertung: 0.03%
- 2 Antworten
- 326 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Olaf Schwarz
8. Oktober 2018, 05:14
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Moin Thamnophis, Antmaps.org listet 19 Messor -Arten für den Libanon. Du müsstest also erst einmal versuchen die Art richtig zu bestimmen. Dies ist...
-
- Messor sp.?
von Bremer327 » 27. September 2018, 09:37
Bewertung: 0.03%
- 6 Antworten
- 603 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Ameisenstarter
3. Oktober 2018, 21:38
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Vermutlich kommt die Kolonie aus Südeuropa. Eine Winterruhe wäre bei Messor capitatus eigentlich notwendig. Aber wenn sie bereits vorher ohne...
-
- Bestimmung
von Sumpfmeise » 28. September 2018, 12:37
Bewertung: 0.03%
- 7 Antworten
- 488 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Roteameise
29. September 2018, 12:28
Erster Beitrag
Letzter Beitrag
Die Königin sieht fast aus wie die Arbeiterinnen Google vielleicht vorher nochmal Temnothorax damit du ungefähr weißt wonach du suchst. Platz...
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.