Schon vor längerem hatte ich beschlossen, mir eine neue Camponotus Art zu holen, doch lange wusste ich nicht, welche es denn werden sollte. Nach langem hin und her habe ich mich nun endlich für Camponotus substitutus (helle Variante) entschieden. Da es auch über Camponotus substitutus nicht viele Haltungsberichte gibt, habe ich mir gedacht, hier über die Entwicklung meiner C. substitutus Kolonie zu berichten.
Vorgestern kam die Königin mit einer größeren und zwei kleinen Larven zu mir. Leider ist sie mit etwa 14 mm ein ganzes Stück kleiner, als überall angegeben ist. Dafür hat sie aber eine sehr schöne gelborange bis honigfarbene Färbung mit einer gesteiften
Ich legte sie erstmal in den Inkubator, in dem ich auch meine Reptilien Eier inkubiere. Dort herrschen nachts etwa 22- 23 °C und tagsüber um die 26 °C. Ich denke das sollte für C. substitutus auch in Ordnung sein.
Als ich heute wieder nach ihr schaute, hatte sich die größere Larve bereits verpuppt


Bin mal gespannt, wie lange nun die Entwicklung bis zur fertigen Arbeiterin dauert.
Da ich bei claustral gründenden Arten eigentlich immer die besten Erfahrungen gemacht habe, wenn ich sie an ein ruhiges Plätzchen lege, und für eine Weile „vergesse", werde ich wohl nicht so häufig nach ihr schauen, damit sie möglichst viel Ruhe hat. Wenn ich aber mal nach ihr schaue, werde ich natürlich hier über Neuigkeiten berichten

Ich habe noch ein paar Bilder angehängt, die leider nicht ganz so gut sind, da ich sie mit dem Handy machen musste. Die nächsten Fotos werden dann hoffentlich wieder besser sein.
Hier kann diskutiert werden: topic55679.html
Viele Grüße