am 2.Juli, also vor 11 Tagen, habe ich 3 Chthonolasius Gynen gefunden, wie man in diesem Thread im Artenbestimmungsforum nachlesen kann: https://www.ameisenforum.de/lasius-umbratus-t58364.html
Es handelt sich hierbei um eine sozialparasitär gründende Art was für mich eine gewisse Herausforderung darstellt, da ich bisher nur eine kleine Lasius niger Kolonie besitze. Dennoch habe ich beschlossen die Gründung zu versuchen und würde mich hier und da über Unterstützung in Form von Tipps und Erfahrungen Eurerseits freuen.
Wie man in dem anderen Thread ausführlicher nachlesen kann, habe ich am nächsten Abend
2 Tage später habe ich dann wieder in die RGs geschaut um auch je ein kleines Heimchen hinzuzugeben und ich staunte nicht schlecht. Aus den 1-2 Arbeiterinnen pro Glas waren nun 3, 4 und bei einer
erste Arbeiterinnen waren nun auch ausgefärbt. Das Lebendfutter wurde auch direkt angenommen. Hier ein paar Bilder:Gestern - eine Woche später - habe ich das nächste mal reingeschaut und es ist wirklich fantastisch! Alle Gynen leben und haben jetzt um die 10-12 Arbeiterinnen (davon habe ich keine Bilder). Futter war aufgebraucht, also wurde nachgegeben. Jetzt sind nur noch wenige
Jetzt komme ich zu meinen Fragen:
Wie gehe ich als nächstes vor? Nach meinem Empfinden würde ich die RGs nun in eine Arena setzen, damit die Gynen beim Füttern nicht mehr gestört werden. Oder ist das zu früh?
Soll ich Ihnen jetzt neue
Muss ich sonst noch etwas beachten damit es den Meisis weiterhin gut geht?
Liebe Grüße,
Walpurga
