[font=Times New Roman]Die Art wird hin und wieder im Handel angeboten. [/font]
[font=Times New Roman]Da ich gerade auf einen Blog gestoßen bin, in dem über die Stiche dieser Art berichtet wird, will ich hier mal darauf aufmerksam machen:[/font]
[font=Times New Roman]Pseudomyrmex gracilis hat ein sehr wirksames Stachelgift und sticht sehr schnell zu, wenn sie mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommt. Der Blog handelt zwar zunächst von einer anderen, harmloseren Art (P. ejectus), enthält aber überwiegend Angaben zu P. gracilis: [/font][font=Times New Roman]http://www.myrmecos.net/2010/12/19/elongate-twig-ants-pseudomyrmex-ejectus/comment-page-1/#comment-20044[/font]
[font=Times New Roman]Hier im AF wurde bereits einmal darauf hingewiesen, dass es sich um eine invasive Art handelt: [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/exotische-ameisenarten/45184-invasive-ameisenspezies-zum-verkauf.html[/font][font=Times New Roman] (Startpost)[/font]
[font=Times New Roman]Ein aktueller HB über eine Kolonie aus Texas findet sich hier: [/font][font=Times New Roman]http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=2317[/font]
Bilder von einer Pseudomyrmex cf. gracilis von Jumpstyle: http://www.ameisenforum.de/exotische-ameisen/48532-pseudomyrmex-cf-gracilis-fotos.html
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]