ich habe letzte Saison eine Camponotus ligniperda Gyne mit ersten Arbeiterinnen übernommen.
Leider haben es die (ersten drei) Arbeiterinnen nicht über den Winter geschafft.Nun sitzt die Gyne alleine im Reagenzglas und wartet auf den Frühling. Lohnt es sich abzuwarten und einen 2. Gründungsversuch mit der gleichen Gyne zu starten?
Soweit ich mich belesen habe soll das wohl nicht möglich sein da keine Reserven für eine zweite Gründung vorhanden seien sollen. Zufüttern scheint laut einigen Berichten auch nicht zu helfen da die ersten Pygmäen mittels Enzyme Futter für die nachfolgenden Eier/Larven "herstellen". Bitte belehrt und korrigiert mich!

Hat jemand Erfahrungen, vielleicht sogar mit Camponotus ligniperda, und diesem Problem?! Würde mich über Ratschläge freuen!

Wäre eine Schande wenn dieses imposante Tier keine Chance mehr hat ...