Hilfe bei zwei Bestimmungen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. März 2005, 09:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1
leider keine fotos sondern nur wage beschreibungen.
1. dürfte nicht so schwer sein.
gesichtet im garten, größe 3-4 millimeter, L.n sehr ähnlich nur der thorax ist rot.
2. irgendwie merkwürdig.
von der länge her etwa 3 millimeter, aber sehr schmal und sehr dicht. zwischen kopf thorax und abdomen praktisch kein abstand erkennbar, sehr dunkel schwarz gefäbrt, abdomen glänzt stark und auff#lligstes verhaltensmerkmal: extrem langsam.
die bewegungen muten an als wären alle tiere grad am spazierengehen
und noch eine frage: was sind typische nistplätze für M.ruba? ich hab den ganzen garten abgesucht aber finde keine einzige kolonie, im gegensatz zu L.n die einfach überall sind
1. dürfte nicht so schwer sein.
gesichtet im garten, größe 3-4 millimeter, L.n sehr ähnlich nur der thorax ist rot.
2. irgendwie merkwürdig.
von der länge her etwa 3 millimeter, aber sehr schmal und sehr dicht. zwischen kopf thorax und abdomen praktisch kein abstand erkennbar, sehr dunkel schwarz gefäbrt, abdomen glänzt stark und auff#lligstes verhaltensmerkmal: extrem langsam.
die bewegungen muten an als wären alle tiere grad am spazierengehen
und noch eine frage: was sind typische nistplätze für M.ruba? ich hab den ganzen garten abgesucht aber finde keine einzige kolonie, im gegensatz zu L.n die einfach überall sind
- Wiseman
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 602
- Registriert: 6. April 2004, 08:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Hallo Untergraber!
zu 1.: Könnte evtl. Lasius brunneus oder Lasius emarginatus sein. Fotos wären hier natürlich hilfreich.
zu 2.: Könnte alles Mögliche sein. Hier sind Fotos unbedingt nötig.
Was Myrmica rubra angeht (nicht ruba, war sicher ein Tippfehler), Du findest sie überall, wo der Boden etwas feuchter und beschattet ist. Meist nisten sie unter flachen Steinen oder unter lose herumliegendem Holz. Auch unter Gartenzwergen u. ä. habe ich bereits Kolonien entdeckt.
Die Übermächtigkeit von Lasius niger in Deinem Garten könnte natürlich auch der Grund sein, warum Du keine Myrmica rubra findest.
Ciao, Wiseman!
zu 1.: Könnte evtl. Lasius brunneus oder Lasius emarginatus sein. Fotos wären hier natürlich hilfreich.
zu 2.: Könnte alles Mögliche sein. Hier sind Fotos unbedingt nötig.
Was Myrmica rubra angeht (nicht ruba, war sicher ein Tippfehler), Du findest sie überall, wo der Boden etwas feuchter und beschattet ist. Meist nisten sie unter flachen Steinen oder unter lose herumliegendem Holz. Auch unter Gartenzwergen u. ä. habe ich bereits Kolonien entdeckt.
Die Übermächtigkeit von Lasius niger in Deinem Garten könnte natürlich auch der Grund sein, warum Du keine Myrmica rubra findest.
Ciao, Wiseman!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. März 2005, 09:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
ah sehr gut, ich danke euch.
nun ist mir auch klar was ich vermutlich falsch gemacht habe, ich hatte nämlich fälschlicherweise in erinnerung, dass m.rubra
trocken und warm bevorzugt.
dann mach ich mich mal auf ins gebüsch
nun ist mir auch klar was ich vermutlich falsch gemacht habe, ich hatte nämlich fälschlicherweise in erinnerung, dass m.rubra

dann mach ich mich mal auf ins gebüsch

-
- Halter
- Beiträge: 901
- Registriert: 8. Juni 2005, 12:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
hi,
das bild ist nicht verschwommen sondern verwackelt.
probier mal die belichtung der cam runter zu drehen und zusätzlich zu beleuchten, dann iss das wackeln nicht so schlimm.
mfg
edit: du kannst auch noch die timerfunktion von der cam verwenden, dann fällt das wackeln durch das betätigen des auslößers auch noch weg. und eventuell weniger kaffee trinken

das bild ist nicht verschwommen sondern verwackelt.
probier mal die belichtung der cam runter zu drehen und zusätzlich zu beleuchten, dann iss das wackeln nicht so schlimm.
mfg
edit: du kannst auch noch die timerfunktion von der cam verwenden, dann fällt das wackeln durch das betätigen des auslößers auch noch weg. und eventuell weniger kaffee trinken


