 Um eine Ameise bestimmen zu können braucht man ein gutes Foto (hier wirklich nicht vorhanden), Fundumstandsbeschreibungen (relativ gut vorhanden, kann jedoch auch deutlich besser sein) und das wichtigste (wenn das nicht da ist, bringen einem die Infos auch nichts) Fachwissen. Wenn man nichtmal weiß, wie viele
 Um eine Ameise bestimmen zu können braucht man ein gutes Foto (hier wirklich nicht vorhanden), Fundumstandsbeschreibungen (relativ gut vorhanden, kann jedoch auch deutlich besser sein) und das wichtigste (wenn das nicht da ist, bringen einem die Infos auch nichts) Fachwissen. Wenn man nichtmal weiß, wie viele Ich würde mit einem kurzen Blick in die Fachliteratur (Seifert) Lasius flavus ausschließen, da die Alate von Anfang Juli bis Anfang September schwärmen. Nur haben wir Oktober!? Von daher bezweifel ich es auch, dass Lasius flavus bei dir noch geschwärmt sind. Es gibt viele gelbliche Lasius-Arten, die alle schwer auseinander zuhalten sind. Zur Bestimmung kann ich sonst nichts weiter beitragen und ich denke ihr auch nicht.
Also bitte das nächste Mal euren Elan etwas bremsen. Weniger ist oft etwas mehr, denn Falschinformationen bringen niemanden weiter.
Gruß
Jan
Edit: s. Post #20







