Die Suche ergab 1186 Treffer

von PincoPallino
12. November 2025, 21:10
Forum: Off-Topic
Thema: Das Ameisenforum will leben!
Antworten: 16
Zugriffe: 1362

Das Ameisenforum will leben!

Tja, ich bin zu 100 % am PC unterwegs und habe in der letzten Zeit auch macnhmal Ladeprobleme. Vereinzelt, aber dann tickt die Eieruhr. So schlimm ist es aber auch nicht. Neuer Versuch und es geht wieder.
von PincoPallino
8. November 2025, 14:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Neue Kolonie Camponotus nicobarensis -- Nest zu groß?
Antworten: 5
Zugriffe: 386

Neue Kolonie Camponotus nicobarensis -- Nest zu groß?

Hallo, meine nicobarensis hatten ein ähnliches Anfangs-Setup und sie haben sich prächtig entwickelt. Bei mir war das Nest auch massiv überdimensioniert, aber sie wussten es innerhalb einiger Monate zu füllen. Meine waren anfangs (4 Arbeiterinnen) nur sehr selten in der Arena, aber sie wussten, dass ...
von PincoPallino
2. November 2025, 20:32
Forum: Polyrhachis-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata
Antworten: 69
Zugriffe: 39053

Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata

Hallo zusammen, um beim letzten Bericht anzuknüpfen: Alle Reparaturen waren erfolgreich. Die Pflanzen sind stabil und es gibt keine Ausbrecher mehr. Ansonsten gibt es auch von den Piraten nicht viel Neues zu berichten. Es ist halt noch eine kleine Kolonie, die größtenteils im Verborgenen lebt. Aber ...
von PincoPallino
1. November 2025, 20:39
Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
Thema: Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes
Antworten: 76
Zugriffe: 95647

Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes

Hallo zsuammen, bei den Schnappis herrscht zwar rege Aktivität, aber eigentlich gibt es kaum Neues zu berichten. Sie graben, graben und graben. Zwischendurch schichten sie mit dem Aushub Hügel auf, in denen sie wieder graben. Wer gerade nicht gräbt, trägt Larven oder Ameisen durch die Gegend. Nur, w...
von PincoPallino
1. November 2025, 20:06
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Pincos Nicos - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus nicobarensis
Antworten: 521
Zugriffe: 338267

Pincos Nicos - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus nicobarensis

Hallo zusammen, von den Nicos gibt es eigentlich kaum noch was zu berichten. Ich sehe zwar noch täglich welche, aber meist nur ein bis zwei. Es sind erstaunlicherweise aber noch alle "Formen" vorhanden. Geflügelte und ungeflügelte Prinzessinnen, Majore, Minore und sogar mindestens noch ein Männchen....
von PincoPallino
1. November 2025, 19:54
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Pincos Collis - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus angusticollis
Antworten: 18
Zugriffe: 16427

Pincos Collis - Ein Dauerhaltungsbericht mit Camponotus angusticollis

Hallo zusammen, es wird mal wieder Zeit für ein Update. Kurz nach dem letzten habe ich ihr Alternativ-RG erneuert. Frisches Wasser, frische Watte und wegen der kleinen Kolonie eine kleinere Kammer. Erstaunlicherweise lässt ihr Interesse dafür nicht nach. In der ersten Nacht und wohl auch in den dara...
von PincoPallino
22. Oktober 2025, 17:01
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Camponotus albosparsus Zweitkönigin?
Antworten: 4
Zugriffe: 588

Camponotus albosparsus Zweitkönigin?

Haben solche Pseudo-Arbeiterinnen die selbe Lebenserwartung wie echte Arbeiterinnen? Gute Frage. Ich kann da nur Vermutungen anstellen. Bei meinen Nicos ist die Königin wahrscheinlich schon mehr als 2 Jahre tot und ich habe gestern noch 2 geflügelte Prinzessinnen gesehen. Ja, sie werden also mindes...
von PincoPallino
21. Oktober 2025, 18:31
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Camponotus albosparsus Zweitkönigin?
Antworten: 4
Zugriffe: 588

Camponotus Albosparsus Zweitkönigin?

Willkommen hier im Forum!

Ich glaube nicht, dass sie begattet ist. Das wird einfach eine Jungkönigin sein, die die Flügel abgeworfen hat und als "Pseudo-Arbeiterin" weitermacht. Das konnte ich bei meinen Camp. nicobarensis oft beobachten.

Zur erweiterten Suche