Dreamwolf hat geschrieben:kurz und knapp: externe links in der Signatur nein.
Wozu soll das wirklich gut sein, und wer soll das überprüfen können welcher Link wohin führt ? Da ist eine ganze Horde Mods damit beschäftigt das nachzuprüfen.
Genau aus dem Grund würde ich, wenn Links erlaubt sind, diese pauschal für "außerhalb" erlauben und nur im Falle einer Auffälligkeit/Meldung kontrollieren/bearbeiten.
Hat bisher ja auch geklappt, Sponsoren konnten und können aktuell, überall hinverlinken. Um zu verhindern, das sich Leute nur für die Werbesignatur anmelden, kann man ja sagen, Einsteiger kriegen keine BB-Codes, alles darüber kriegt die vollen Signaturrechte. Tendenziell würde ich persönlich aber alle Rechte für alle User freigeben, weil ichs von vielen anderen Foren, in denen ich bin, so kenne. Großartige Einschränkungen empfinde ich als extrem unüblich, mir fällt da aktuell kein Beispiel ein, wo ich nicht auf Twitter o.ä verlinken dürfte.
Eine Einschränkung würde ich ausschließlich für rechtswidrige Inhalte (Pornographie, Menschenfeindliche Seiten etc) setzen - erklärt sich von selbst.
Auch andere, themengleiche Foren würde ich nicht verbieten, schlichtweg um zu unterstreichen, dass diese keinen Feind darstellen. Es ist eben nur eine andere Plattform für Leute, mit den gleichen Interessen, man wünscht sich doch eigentlich ein friedliches Nebeneinander. Und wie schon oft festgestellt wurde: Viele User sind eh in mehreren Foren unterwegs, das ich im AF aktiv bin schließt nicht aus, dass ich auch in einem anderen Forum zusätzlich aktiv bin. Ansonsten müsste man auch zB das Insektenforum unten aus dem Footer streichen. Die könnten ja sonst durch den kleinen Link User abwerben, immerhin sind Ameisen auch Insekten und könnten auch drüben diskutiert werden.
Konkurrenzdenken ist hier fehl am Platz. Zumal diverse Ameisenforen zusammengehören und Martin_S gehören. Warum sollte man einen Link aufs Ameisencafe oder das Antstoreforum verbieten, wenn man doch sogar dank gemeinsamen Betreiber quasi zusammengehört? Warum sollte man den Zulauf in ein anderes Forum desselben Betreibers verhindern wollen?
Und wie ebenfalls schon festgestellt wurde: Querverlinkungen sind so oder so extrem üblich. Wir haben hier schon so oft über Threads diskutiert, die im Ameisencafe oder auf Eusozial gestartet wurden, mit Link auf den Ursprungsthread. Warum sollte man sich da wegen einer kleinen Signatur ängstigen? Zumal die Werbewirkung einer Signatur eh nur eintritt, wenn jemand hier aktiv ist und viel postet, was dann ja auch nicht gegen die Forenregeln verstoßen darf. Jemand der nur Werbung machen will und keinerlei Interesse an diesem Forum hat, wird sich eher weniger die Mühe machen, hier dauernd sinnvolle Beiträge einzustellen, die anderen weiterhelfen. Dann wird aber auch seine Werbesignatur effektlos untergehen. Jemand der sinnvoll schreibt, ist allgemein eine Bereicherung für
dieses Forum, da wird auch die Signatur keinen großen abwerbenden Effekt haben. Wenn
hier für mich hilfreiche Beiträge landen, habe ich als User doch in dem Punkt gar keine Motivation abzuwandern.
Und zuletzt: Ich muss keinen anklickbaren Link nutzen, um eine Seite zu "bewerben".
Viel wichtiger aber:
Da das Forum meines Wissens nach keine Funktion hat, um zwischen internen und externen Links zu unterscheiden, müsste bei zur Verfügung-Stellung des URL-Tags ein Teammitglied nachkontrollieren, dass alle sich an dieses Gebot halten. Sobald der URL-Tag freigegeben ist, kann ich eben interne und externe Links erstellen, technisch hindert mich da nichts dran. Zu sagen "nur intern verlinken" spart also keinerlei Arbeit. Im Gegenteil: Die Kontrolle jedes einzelnen Links müsste
erst Recht geschehen. Was man sich sparen würde, wäre nicht die Kontrolle. Was man damit erreicht ist schlicht und ergreifend, dass man Hinz und Kunz sofort verwarnen kann.
Idealerweise sollte das Team aber trotzdem zwischen schadhaften Links und harmlosen Links unterscheiden, so dass ich bei einer Verlinkung auf irgendeine lustige, harmlose Seite nur verwarnt werde, für einen Sexlink aber rausfliege, so jemanden will man ja nicht weiter hier haben. Somit muss das Team auch hier wieder
alles nachprüfen, um angemessen zu reagieren.
Man sollte auch nicht vergessen, das Forenregel lesen "out" ist. Die wenigsten Neulinge werden mitbekommen, dass sie nicht alle Links, die technisch möglich und harmlos sind setzen dürfen. Der Fall "harmloser Link, aber verboten, da extern" wird sicherlich öfter mal zu bearbeiten sein. Die Anzahl Verwarnungen ist also auf jeden Fall höher, als wenn ich alles harmlose einfach durchwinke und "ignoriere".
Wenn man hingegen sagt, alles ist erlaubt, es werden nur Auffälligkeiten und gemeldete Seiten bestraft, so kann man einen Großteil der Signaturen als Teammitglied ignorieren. Wenn jemand auf eine Seite verlinkt, die man kennt und die als harmlos einzustufen ist, so ist der Arbeitsaufwand für das Team gleich Null. Die Signatur kann bestehen bleiben: Fertig.
Kontrollieren muss man eigentlich nur auffällig wirkende Links oder eben das, was von Usern als Missbrauch gemeldet wird. Eventuell hier und da mal eine Stichprobe, wenn man eben Bock drauf hat.
Nach meiner langjährigen Forenerfahrung (als User über Mod bis hin zum Adminposten) sind das so gut wie gar keine Links, die dann entfernt werden müssen. Die Signaturen machen so also quasi keinerlei Arbeit.
Nun so zu tun, als wenn von heute auf morgen in genau diesem Forum jeder zweite User Pornoseiten verlinken wird und das Forum plötzlich zu einem Sumpf an schadhaften Links wird, ist übertrieben. Meist haben nur die Foren Probleme mit so etwas, die einen schlechten Spambot-Schutz haben, sehr sehr selten mal von Trollen (beide wird das Verbot dann aber nicht abschrecken - die Trollen wollen eh Streit, die Spambots können auch nichtanklickbare Links setzen und werden zumeist auch eindeutig regelwidrige Beiträge einstellen).
Ich würde also einfach alles freigeben und gut ist.
Und wenn sich wirklich zeigt, das hier ausschließlich Schabernack mit den Signaturen getrieben wird und das Team nur noch kontrolliert, kann man immernoch über eine weitere Änderung nachdenken und sich der Situation anpassen. Ist ja nicht so, als würde man nun die Regeln auf alle Ewigkeit in Stein meißeln...