von wadi » 16. Mai 2017, 11:19
Neues Jahr, gleiches Problem.
Nachdem aktuell im Haus keine Ameisen mehr sind scheinen diese netten Tierchen unsere Kellerdämmung sehr gern zu haben.
Ich hatte gestern in der Ecke eines Lichtschachtes etwas Schotter weg gemacht. Nach ca. 5 cm kam ein Schotter / Styroporgemisch zum Vorschein
Danach haben wir auf ca. 2 Metern Länge etwas Schotter weg gemacht und hinter die Noppenbahn geschaut. Dort ist auf 2 Metern Länge jede Menge Styroporstaub zu sehen.
Von dort haben wir in ca. 5 Metern Entfernung an der anderen Hausseite auch nachgeschaut. Hier ist zwar kein Styroporstaub zu sehen aber reges Treiben.
Die ein oder andere Straße führt von dort auch in die Wiese.
Ist davon auszugehen das dort am Lichtschacht wo massive Bauaktivität zu sein scheint das Nest ist ?
Um den Punkt herum ist eigentlich im Umkreis nur Schotter.
Die nächste Wiese ist 5 Meter entfernt.
Und gehe ich recht davon aus das dort in der Wiese die Nahrungssuche dann stattfindet ?
Oder werden die Gänge nicht so lang (5 Meter vom Nest entfernt) und das ist ein anderes Nest ?
Als weitere Frage: Kann man überhaupt was dagegen tun ?
Wenn ich jetzt beködere rotte ich die vielleicht aus.
Der Bau in der Dämmung ist ja aber weiterhin da.
Dämmung austauschen ? Dann bauen die doch sicher neu.
Wie tief graben Ameisen eigentlich ?
Zu 100 % dicht bekommt man eine Kellerdämmung ja nicht damit keine Ameisen rein kommen.
Gestern abend haben wir erstmal mit dem Drucksprüher Celaflor (0,2g Fibronil/Kg) verteilt.
Sollte das Treiben nicht besser werden würden wir als nächsten den Leberwurstköder versuchen.
Hat sonst jemand Tipps ?