Kalinova hat geschrieben:...Die Anlage sieht gut aus und das Nest ist einsehbar, aber ich hatte den Eindruck das die Kolonie schrumpft weil ein Großteil der Anlage offensichtlich abgeklemmt war und noch tote Arbeiterinnen in diesen Röhren lagen.
Ja, leider ist das so. Schon vor einigen Jahren war da immer ein Wechsel, einmal war nix los, einmal war es eine neue Kolonie, dann wieder... die bekommen das leider nicht auf die Reihe, warum auch immer.
Dafür aber haben sie eine Cataglyphis Kolonie im Wüstenhaus, da läuft alles prima. Leider weiß ich die Art nicht mehr, aber es waren größere, schwarze Tiere.
In Wien wäre noch das "Haus des Meeres" sehr empfehlenswert, dort arbeiten ausschließlich Experten und so sieht auch die Atta cephalotes Kolonie aus. Läuft durch das halbe Gebäude herum.
Kalinova hat geschrieben:Aber an den Mülleimern dort im Zoo habe ich große schwarze Camponotus gesehen, meine Familie...
In Ostösterreich ist die Camponotus vagus beheimatet, wahrscheinlich hast du da diese schöne Art entdeckt!
In Deutschland war ich noch nie in einem Zoo

