Bestimmung - was ist das?!
- Insektenjack
- Einsteiger
- Beiträge: 127
- Registriert: 20. August 2012, 20:25
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
#2
Hi Jbav,
dieses Tier sollte zu den Rüsselkäfern gehören.
LG IJ
dieses Tier sollte zu den Rüsselkäfern gehören.
LG IJ
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Insektenjack für den Beitrag:
- Jbav
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. August 2018, 06:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#4
Habe heute leider wieder jede Menge von den Viechern gefunden kann mir jemand sagen welches Tier bzw welche Art es genau ist und wie ich sie los werde?
Anbei ein Foto eines Käfers würde ich behaupten. Was ist das genau?
Anbei ein Foto eines Käfers würde ich behaupten. Was ist das genau?
-
Maddio
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2006
- Registriert: 15. März 2007, 10:35
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 3207 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
#6
Jbav hat geschrieben:Habe heute leider wieder jede Menge von den Viechern gefunden kann mir jemand sagen welches Tier bzw welche Art es genau ist und wie ich sie los werde?
Anbei ein Foto eines Käfers würde ich behaupten. Was ist das genau?
Das sieht mir doch sehr nach Tenebrio molitor aus (dt. Trivialname: Mehlkäfer).
Vergleiche hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehlk%C3%A4fer
Allerdings ist die Familie der Käfer i.A. so artenreich, dass ich keine Garantie geben kann.
LG Maddio
Ameisenhaltung: Camponotus vagus, Chthonolasius Gründungsversuch/HB, Formica (Serviformica) fusca, Lasius (Cautolasius) flavus
Naturbeobachtungen: Maddio's Exkursionen
Naturbeobachtungen: Maddio's Exkursionen