Hallo Forum,
ich bin hier seit 2010 registriert, hatte auch von 2010 bis Anfang 2013 Ameisen gehalten, das Hobby dann aber aufgrund des zweiten, mir nicht erklärlichen Todes der Gynen (einmal C. lingiperdus, dann C. herculeanus) das ganze dran gegeben und mich dazu entschieden, die Tiere nur noch im Garten oder im Wald zu beobachten.
Wie das so ist, irgendwann entdeckt man das Thema wieder, hat das Trauma der verstorbenen Tiere überwunden und überlegt, ob man doch noch einmal einen Versuch wagen sollte. Da sucht man dann Anregungen in Foren wie diesen. Ich stelle nur leider fest: Im Vergleich zu den Jahren 2010 - 2013 ist es hier momentan ziemlich still. Ich erinnere mich an Nutzer wie Oberst Emsig, Fabienne oder auch Toblin mit seinen legendären Anlagen und spannenden Berichten mit Foto-Serien. Letzterer war leider seit 2013 nicht mehr gesehen, nachdem auch ihm dann die Kolonie nach eigenen Angaben durch einen Haltungsfehler verstorben war. Das finde ich sehr schade, denn gerade solche Nutzer haben einen dann doch immer bei der Stange gehalten, zu regelmäßigen Besuchen animiert.
Woran liegt's? Ist das Thema Ameisenhaltung ein Hobby von so wenigen Menschen, dass zufällig gerade alle andere Interessen haben? Sind die Menschen auf andere Portale umgestiegen (kein Aufruf für Werbung anderer Foren, das kann ja immer auch ein Partnerprogramm sein)? Bilde ich mir das nur ein?
Gruß
Vespa Crabro