Die Suche ergab 466 Treffer

von Antkönig
1. Oktober 2025, 14:13
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Pharaoameise?
Antworten: 3
Zugriffe: 142

Pharaoameise?

Hi, für eine sichere Bestimmung sind dringend bessere Bilder erforderlich. Falls es zu schwer ist, die Tiere zu fokussieren, können sie bei Bedarf auch einfach eingefroren werden und dann tot fotografiert werden. Es könnte sich bei den gezeigten Tieren durchaus um Knotenameisen (Myrmicinae) handeln....
von Antkönig
1. Oktober 2025, 14:07
Forum: Harpegnathos-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Harpegnathos honestoi Haltungsbericht
Antworten: 5
Zugriffe: 1100

Harpegnathos honestoi Haltungsbericht

Hi, Ist das eigentlich ein Kunststoffnest? Wenn ja, würde ich dir raten, vllt. doch eher ein anderes Nest zu verwenden. Ich habe bisher bei Ponerinen immer gute Erfahrungen mit naturnahen Einrichtungen gemacht. Also z. B. ein kleines Gipsnest, ausgestrichen mit Erde oder einem kleinen Korknest, welc...
von Antkönig
19. September 2025, 09:44
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bestimmung Ameisenart
Antworten: 4
Zugriffe: 597

Bestimmung Ameisenart

Hi, In der Ameisenhaltung ist es oft am besten, die Ameisen einfach machen zu lassen. Das kleine Reagenzglas wäre für den Anfang völlig ausreichend gewesen. Die Tiere graben sich in der Natur ja auch zunächst nur eine kleine Kammer für die Gründung. Beim Umsetzen von Brut, vor allem bei Eiern und La...
von Antkönig
16. September 2025, 08:33
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bestimmung Ameisenart
Antworten: 4
Zugriffe: 597

Bestimmung Ameisenart

Hi,

Du liegst da mit deiner Vermutung schon richtig. Bei der Gyne handelt es sich auf jeden Fall um eine Lasius Königin. Ob es nun L. niger ist oder doch eine nahe Verwandte Art, lässt sich anhand der Bilder nicht sagen, allerdings ist L. niger schon sehr wahrscheinlich.

Liebe Grüße
von Antkönig
10. September 2025, 13:46
Forum: Neues aus Medien & Wissenschaft
Thema: Citizen Science Projekt zu Waldameisen
Antworten: 0
Zugriffe: 409

Citizen Science Projekt zu Waldameisen

Hallo liebes Forum, nach langer Zeit möchte ich auch mal wieder einen Thread eröffnen, diesmal allerdings aus einem etwas anderen Grund als sonst. Inzwischen hat mich mein Weg vom Ameisenhalter in die Wissenschaft geführt. Ich promoviere aktuell an der Universität Bayreuth zum Thema Waldameisen. Mei...
von Antkönig
19. August 2025, 13:21
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Königinnenfund Bestimmung
Antworten: 1
Zugriffe: 424

Königinnenfund Bestimmung

Hi, bei beiden handelt sich um Königinnen der Gattung Lasius. Die Art kann aufgrund der dunklen Bilder nur Vermutet werden. Die erste Königin erinnert mich allerdings schon eher an eine Lasius niger, ist allerdings wirklich keine sichere Bestimmung. Beide sind allerdings claustral gründenende Königi...
von Antkönig
19. August 2025, 08:53
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Lasius umbratus finden
Antworten: 6
Zugriffe: 629

Lasius umbratus finden

Hi, ich kann mich da Joachim nur anschließen. Die meisten umbratus Königinnen habe ich immer dann gesehen, wenn ich Abends auf Gehwegen nach Ameisenköniginnen gesucht habe. Vor allem nach L. niger und Lasius flavus Schwarmflügen konnte ich da wirklich zahlreich Königinnen entdecken. Ich würde an dei...
von Antkönig
21. Juli 2025, 11:41
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Ameisen in Portugal
Antworten: 9
Zugriffe: 1137

Ameisen in Portugal

Hi, bei der Vermutung mit Aphaenogaster sp. liegst du bereits goldrichtig! Die Arbeiterinnen aus dem anderen Post, die das Männchen gefangen haben sind Pheidole sp. Arbeiterinnen. Die Arbeiterinnen die aus dem Nesteingang herauskommen sind Camponotus sp. (sogar mit Eiern, vielleicht war da ein Umzug...

Zur erweiterten Suche