Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ich teile diese Beobachtungen, je länger die Futtereinsekten eingefroren sind, desto weniger attraktiv sind sie. Ich habe auch den Eindruck, dass sie mit der Zeit immer trockener werden. Bei der Entnahme achte ich ebenfalls darauf, sie nur kurz außerhalb des Gefrierschranks zu lassen. Auch die Behäl...
Drücke die Daumen, dass die ergriffenen Maßnahmen die erhoffte Wirkung erzielen. Eine Lösung kann ich auch nicht anbieten, ich habe nie eine gefunden. Die von dir geschilderten Beobachtungen habe ich immer wieder bei meinen Myrmecia pavida gemacht, die ich viele Jahre lang gehalten habe. Meinerseits...
Nach drei Jahren Haltung ist Lasius niger noch im Reagenzglas, und das auch noch mit "Pushen", da läuft generell etwas ganz daneben. Eine Lasius niger Gründerkönigin, die im März mit etwa sechs bis zehn Arbeiterinnen aus der Winterruhe kommt, bringt es bis zum Herbst normalerweise auf 1.000 Arbeiter...
Frame scheint seinen Irrtum wohl erkannt zu haben? Ich selbst kann mich nur noch vage daran erinnern, dass das Ameisenforum nicht so richtig in die „Puschen“ gekommen ist. Das gut frequentierteste Forum derzeit „Ameisenhaltung“ wurde von einem User mit dem Account „Manuel“ betrieben, wenn ich mich r...
Es ist wie bei Bienen oder Wespen, Stiche können bei jedem Menschen unterschiedlich starke Reaktionen auslösen. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung berichten. Es gibt einen kurzen, kräftigen Schmerz, der an Intensität schnell abklingt, aber mehrere Stunden nachwirkt. Eine Schwellung gab es kaum. G...
Bei dieser Art ist es normal, dass es viele Männchen gibt, auch viele Männchen. Dass in der Zeit der Geschlechtstieraufzucht die Aufzucht von Arbeiterinnen geringer ausfällt, ist ebenfalls normal. Was nicht passt, ist, dass die Arbeiterinnenaufzucht fast ganz zum Erliegen kommt. Auch die hohe Sterbe...
Hat der Kork bestand oder knabbern sie diesen durch?
Scheiben putzen, Tetraponera rufonigra sind schnell und besonders aggressiv, wurdest du schon mal gestochen?