Die Suche ergab 2779 Treffer

von Serafine
5. November 2025, 22:37
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
Antworten: 294
Zugriffe: 119431

Der Königinnen-Bestimmungsthread

Das sieht mir ganz stark nach Solenopsis fugax aus, v.a. wenn man den Größenunterschied zwischen Königin und Arbeiterinnen betrachtet.
Bei Einheimischen wüsste ich nicht, was es sonst sein sollte, die sind hier schon recht einzigartig.
von Serafine
28. Oktober 2025, 08:48
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Messor barbarus Umzug stressfrei?
Antworten: 9
Zugriffe: 570

Messor barbarus Umzug stressfrei?

Kann bei Messor barbarus anders sein, aber meine Messor capitatus lassen sich wunderbar mit einem großen Stahllöffel aus dem Becken picken. Die finden darauf keinen guten Halt und rutschen zur Mitte, dann kann man sie einfach fallen lassen wo man sie hin haben möchte. Hab bei denen vor kurzem auch d...
von Serafine
17. Oktober 2025, 20:36
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1990
Zugriffe: 1407325

Bild(er) und Video(s) des Tages

Fertig! Hat ein paar Stunden gedauert, das alles zu arrangieren.
Alles in allem aber wesentlich weniger schlimm als erwartet, mit Messor zu arbeiten ist wirklich sehr angenehm.
P1240443.JPG
P1240443b.JPG
von Serafine
16. Oktober 2025, 12:56
Forum: Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?
Thema: Projekt INSECT PUREE
Antworten: 9
Zugriffe: 899

Projekt INSECT PUREE

Ich achte bei meinen Camponotus immer darauf, dass keine Getreideprodukte oder Algen drin sind, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das für eine rein "carnivore" Art besonders vorteilhaft oder gesund sein dürfte. Bei den Messor ist das weniger ein Problem, da gehört Getreide ja zum natürlichen ...
von Serafine
11. Oktober 2025, 22:47
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1990
Zugriffe: 1407325

Bild(er) und Video(s) des Tages

Beckenumgestaltung bei den Messies. Mal schauen was sie damit machen, ich rechne mit dem Schlimmsten :lol: P1240394.JPG Jetzt müssen sie erstmal ein paar Tage mit der Ersatzbox auskommen, bis das neue Becken trocken ist. Die kleine Box wird später (hoffentlich) die Müllbox/Toilette hinter den zwei B...
von Serafine
11. Oktober 2025, 17:36
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Frage zu meiner Camponotus ligniperdus
Antworten: 9
Zugriffe: 915

Frage zu meiner Camponotus ligniperdus

Soweit ich informiert bin sammelt besagter spanischer Shop nur auf den eigenen Ländereien.
Auf Antmaps sind Funde von Camponotus ligniperda in Madrid angegeben, würde nicht ausschließen, dass es die auch weiter südlich gibt, evtl. auch nur in bestimmten Biotopen (Wald in kühleren Talregionen o.ä.).
von Serafine
11. Oktober 2025, 01:32
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Frage zu meiner Camponotus ligniperdus
Antworten: 9
Zugriffe: 915

Frage zu meiner Camponotus ligniperdus

Kommt drauf an, was man als "Süd-" betrachtet. In Spanien gibts die Art durchaus, wenn auch vielleicht nicht gerade in Andalusien.
von Serafine
9. Oktober 2025, 22:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Standortwahl für nächstes Jahr nach der Winterruhe
Antworten: 5
Zugriffe: 691

Standortwahl für nächstes Jahr nach der Winterruhe

Wenn sich Ameisen an "elektrischer Strahlung" stören würden, dann würden sie nicht so oft in Netzteilen, Sicherungskästen oder gar Computern nisten. Erschütterungen sind ein Problem (gerade Drucker und Kopierer können schon ganz ordentlich rütteln), aber auch eher bei jungen Kolonien. Auch da können...

Zur erweiterten Suche