Die Suche ergab 2784 Treffer

von Serafine
11. November 2025, 09:02
Forum: Fotos & Videos
Thema: Majore versammeln sich
Antworten: 3
Zugriffe: 273

Majore versammeln sich

Habe sowas auch schon bei heimischen Camponotus beobachten können, generell scheinen bei den Camponotus (ligniperda/herculeanus), die ich in freier Wildbahn beobachten konnte, tagsüber vorwiegend die Majore zu furagieren. Kleine Arbeiterinnen sind meistens nur sehr nah am Nest, wenn sie überhaupt dr...
von Serafine
10. November 2025, 16:28
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
Antworten: 189
Zugriffe: 180899

Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube

Es ist natürlich schwer zu sagen ob es tatsächlich dieselbe Arbeiterin ist, aber ich glaube - Klaui ist wieder aufgetaucht. Hab zumindest bisher keine andere Arbeiterin mit ausgerenkter Mandibel gesehen. 37.JPG 38.JPG 39.JPG Mai '25 27. Mai, erste Männchen erkunden die Startrampe. 40.JPG Mitte Juni,...
von Serafine
10. November 2025, 16:13
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
Antworten: 189
Zugriffe: 180899

Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube

März '25 Erste große Mahlzeit des Jahres, flüssiges Katzenfutter (Sorte Hühnersuppe). Ich finde es immer toll, wenn die Gaster so schön bernsteinfarben schimmern. 23.JPG 24.JPG Ameisen beim "Sonnenbaden" unter der Wärmelampe. 25.JPG 26.JPG April '25 Sie haben angefangen die Brut aus dem noch kalten...
von Serafine
10. November 2025, 16:00
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
Antworten: 189
Zugriffe: 180899

Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube

Juli '24 Ein kurzer Blick ins Nest, mit einer frisch geschlüpften Arbeiterin - ungewöhnlich, normalerweise kommen die voll gefärbt aus dem Kokon. 15.JPG Hier ist eine Fliege ins Becken gefallen (wollte wohl etwas vom Ameisenfutter abhaben) und hat sich dann in den Schlauch verirrt. Die Ameisen ware...
von Serafine
10. November 2025, 15:48
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
Antworten: 189
Zugriffe: 180899

Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube

So, um hier mal wieder auf den aktuellen Stand zu kommen... Mai '24 Sie sind mittlerweile echt gut darin die Mäuse zu zerlegen. 1.JPG 2.JPG 3.JPG 31. Mai, erste Männchen außerhalb des Nests. 4.JPG Juni '24 Mitte Juni, erste Flugversuche. 5.JPG 6.JPG 7.JPG 8.JPG Ein paar Nahaufnahmen von Jungköniginn...
von Serafine
5. November 2025, 22:37
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
Antworten: 294
Zugriffe: 120549

Der Königinnen-Bestimmungsthread

Das sieht mir ganz stark nach Solenopsis fugax aus, v.a. wenn man den Größenunterschied zwischen Königin und Arbeiterinnen betrachtet.
Bei Einheimischen wüsste ich nicht, was es sonst sein sollte, die sind hier schon recht einzigartig.
von Serafine
28. Oktober 2025, 08:48
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Messor barbarus Umzug stressfrei?
Antworten: 9
Zugriffe: 667

Messor barbarus Umzug stressfrei?

Kann bei Messor barbarus anders sein, aber meine Messor capitatus lassen sich wunderbar mit einem großen Stahllöffel aus dem Becken picken. Die finden darauf keinen guten Halt und rutschen zur Mitte, dann kann man sie einfach fallen lassen wo man sie hin haben möchte. Hab bei denen vor kurzem auch d...
von Serafine
17. Oktober 2025, 20:36
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1991
Zugriffe: 1409983

Bild(er) und Video(s) des Tages

Fertig! Hat ein paar Stunden gedauert, das alles zu arrangieren.
Alles in allem aber wesentlich weniger schlimm als erwartet, mit Messor zu arbeiten ist wirklich sehr angenehm.
P1240443.JPG
P1240443b.JPG

Zur erweiterten Suche