Die Suche ergab 2788 Treffer

von Serafine
16. November 2025, 14:47
Forum: Off-Topic
Thema: Das Ameisenforum will leben!
Antworten: 16
Zugriffe: 1398

Das Ameisenforum will leben!

Mögliche Ursachen für längere Wartezeiten bis zum Seitenaufbau Kann auch am Provider liegen. Vor allem die Telekom mit ihren privaten Peeringsknoten leidet um die abendliche Stoßzeit gerne mal an Kapazitätsproblemen (die Telekom hat schon vor Jahren die öffentliche Internetinfrastruktur verlassen u...
von Serafine
16. November 2025, 02:53
Forum: Aus Themen entfernte Beiträge
Thema: Entfernte Beiträge aus [Das Ameisenforum will leben!]
Antworten: 11
Zugriffe: 165

Das Ameisenforum will leben!

Also geh besser ins Bett... Es ist auch wirklich schwierig, mich damit noch zu befassen. Echt nervig, dass jemand etwas postet, der ohnehin keine Lust hat etwas zu posten / zu verändern - und vermutlich morgen etwas postet, weil man sich a.) erst einmal kritisch äußern möchte und b.) dann auf x tut...
von Serafine
16. November 2025, 02:20
Forum: Off-Topic
Thema: Messor barbarus Arbeiterin kaputte FĂĽhler
Antworten: 3
Zugriffe: 121

Messor barbarus Arbeiterin kaputte FĂĽhler

Mangelnde Luftfeuchtigkeit während der Verpuppung kann bei Ameisen zu Verformungen/Missbildungen führen, ebenso in seltenen Fällen Krankheiten und genetische Defekte.
Solange das die einzige Ameise ist wĂĽrde ich mir keine Sorgen machen.
von Serafine
15. November 2025, 22:49
Forum: Off-Topic
Thema: Das Ameisenforum will leben!
Antworten: 16
Zugriffe: 1398

Das Ameisenforum will leben!

Dein letzter Beitrag, " Lifestyler94" wie passt der hier zur Thematik? Wird entsprechend verlagert. Angebracht das die Moderatoren diesen Thread weiter bereinigen MfG. Erne DANKE. Ein mangelnder (bzw. nicht vorhandener) Umgang mit GENAU solch ausartenden Posts ist einer der GrĂĽnde warum viele Altei...
von Serafine
11. November 2025, 09:02
Forum: Fotos & Videos
Thema: Majore versammeln sich
Antworten: 3
Zugriffe: 340

Majore versammeln sich

Habe sowas auch schon bei heimischen Camponotus beobachten können, generell scheinen bei den Camponotus (ligniperda/herculeanus), die ich in freier Wildbahn beobachten konnte, tagsüber vorwiegend die Majore zu furagieren. Kleine Arbeiterinnen sind meistens nur sehr nah am Nest, wenn sie überhaupt dr...
von Serafine
10. November 2025, 16:28
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
Antworten: 189
Zugriffe: 181250

Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube

Es ist natürlich schwer zu sagen ob es tatsächlich dieselbe Arbeiterin ist, aber ich glaube - Klaui ist wieder aufgetaucht. Hab zumindest bisher keine andere Arbeiterin mit ausgerenkter Mandibel gesehen. 37.JPG 38.JPG 39.JPG Mai '25 27. Mai, erste Männchen erkunden die Startrampe. 40.JPG Mitte Juni,...
von Serafine
10. November 2025, 16:13
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
Antworten: 189
Zugriffe: 181250

Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube

März '25 Erste große Mahlzeit des Jahres, flüssiges Katzenfutter (Sorte Hühnersuppe). Ich finde es immer toll, wenn die Gaster so schön bernsteinfarben schimmern. 23.JPG 24.JPG Ameisen beim "Sonnenbaden" unter der Wärmelampe. 25.JPG 26.JPG April '25 Sie haben angefangen die Brut aus dem noch kalten...
von Serafine
10. November 2025, 16:00
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube
Antworten: 189
Zugriffe: 181250

Camponotus barbaricus - Welcome to Lazy Tube

Juli '24 Ein kurzer Blick ins Nest, mit einer frisch geschlüpften Arbeiterin - ungewöhnlich, normalerweise kommen die voll gefärbt aus dem Kokon. 15.JPG Hier ist eine Fliege ins Becken gefallen (wollte wohl etwas vom Ameisenfutter abhaben) und hat sich dann in den Schlauch verirrt. Die Ameisen ware...

Zur erweiterten Suche