Die Suche ergab 98 Treffer
- 10. August 2025, 20:27
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 430
Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
Für dich macht es überhaupt keinen Unterschied. Alle Atta Arten sind gleichermaßen ungeeignet für die Heimhaltung, wenn man nicht sehr erfahren ist und ein massives Setup von der Größe eines halben bis ganzen Raumes zur Verfügung stellen kann. Alle drei genannten Arten wollen Koloniegrößen im Berei...
- 10. August 2025, 18:58
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 430
Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
Hallo zusammen, kennt sich jemand von euch gut mit Atta Ameisen aus kennt die Unterschiede der verschiedenen Atta Arten? Spezifisch insbesondere leavigata, cephalotes und sexdens? Diese sind bei mir aktuell in der engeren Auswahl zwecks Anschaffung) Die Kleinen sind sich alle ja relativ ähnlich. Was...
- 29. Oktober 2024, 18:50
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Infos zu Messor arenarius/cephalotes gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2252
Infos zu Messor arenarius/cephalotes gesucht
Hey Erne, danke dir für die ausführliche Antwort! Tolle Bilder in deinem M. cephalotes Bericht! Die 2000 Arbeiter sind auch das, was ich in anderen Berichten gefunden habe. Beim Bildervergleich waren es dort vielleicht auch mal wohlwollend 3000 aber nicht mehr. Das hier speziell abgebildete Nest ist...
- 28. Oktober 2024, 14:13
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Infos zu Messor arenarius/cephalotes gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2252
Infos zu Messor arenarius/cephalotes gesucht
Würde in das Holz Nest auch erst wechseln, wenn die Kolonie schon ziemlich groß ist. Aber wie gesagt, mit einer Koloniegröße von um die 5.000 Tiere wird das wohl sowieso nicht klappen mit meinem halben Baumstamm im Wohnzimmer :D Bei A. texaner finde ich die Polygynie super spannend! Aber sie sind le...
- 27. Oktober 2024, 21:04
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Infos zu Messor arenarius/cephalotes gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2252
Infos zu Messor arenarius/cephalotes gesucht
Sabrina Danke dir für die Empfehlung. Hab mich auf dem Discord angemeldet und sowohl den Bericht gelesen als auch schon mit einem anderen Halter eine Unterhaltung zum Thema gehabt. Vielen Dank dir! Lifestyler94 Danke für die Warnung. Ich hatte M. arenarius bereits gehalten und wusste nichts von der...
- 27. Oktober 2024, 19:09
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Infos zu Messor arenarius/cephalotes gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2252
Infos zu Messor arenarius/cephalotes gesucht
Hallo ihr Lieben, Kurzer Background (darf ignoriert werden): wie schon in einem anderen Thread von mir geschrieben, möchte ich nach einer mehrjährigen Pause wieder richtig ins Hobby einsteigen. Da ich inzwischen kein Schüler/Student mehr bin, haben sich Glücklicherweise auch die Möglichkeiten etwas ...
- 24. Juli 2024, 18:36
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Suche Vorschläge für große, polymorphe Arten (Wiedereinstieg ins Hobby)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 707
Suche Vorschläge für große, polymorphe Arten (Wiedereinstieg ins Hobby)
Hi Pinco, danke dir für deine Empfehlung :D Camponotus fellah hab ich sogar selber mal gehalten. Fand immer, dass Camponotus Arten extrem schöne Ameisen haben. Aber die Kasten Unterschiede in meiner Camponotus fellah Kolonie kamen mir nie so stark vor. Besonders als es später wirklich mehrere tausen...
- 23. Juli 2024, 23:29
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Suche Vorschläge für große, polymorphe Arten (Wiedereinstieg ins Hobby)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 707
Suche Vorschläge für große, polymorphe Arten (Wiedereinstieg ins Hobby)
Hallo zusammen, nach einigen Jahren Pause, habe ich nun endlich wieder die Zeit und Platz, weshalb ich gerne wieder in das schöne Ameisen Hobby einsteigen würde. Ich tue mich aber wirklich schwer bei der Auswahl einer Art und überlege schon seit Monaten hin und her. Deshalb dachte ich mir, ich könnt...