Die Suche ergab 207 Treffer
- 25. Juni 2022, 13:28
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Formica sanguinea Gründung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Formica sanguinea Gründung
Bevor du jetzt die Puppen alle wieder rausfischst, könntest du, wenn der Fundort nicht zu weit weg ist, ein paar Arbeiterinnen einsammeln und/oder besser fotografieren. Dann kann dir das Forum mit der Bestimmung der Art helfen. Ich würde dir vorschlagen die Gyne sammt Puppen heut in ruhe zu lassen u...
- 25. Juni 2022, 12:42
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Formica sanguinea Gründung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
- 25. Juni 2022, 12:38
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Formica sanguinea Gründung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Formica sanguinea Gründung
Jetzt wo du die Puppen hast, würde ich sie auch der Gyne anbieten. Dann passiert eines vom drei Szenarien: 1. Die Gyne nimmt die Puppen an und es sind Formica sp. —> Alles gut 2. Die Gyne nimmt die Puppen an und es sind keine Formica sp. —> Jede schlüpfende Arbeiterin wird von der Gyne getötet. Nich...
- 25. Juni 2022, 12:23
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Formica sanguinea Gründung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Formica sanguinea Gründung
Leider sind auf den Bildern nur sehr wenig Arbeiterinnen zu sehen. Allerdings lässt der Ort und das Nest, sowie die Tatsache, dass nur wenige Ameisen die Brut verteidigen schon auf eine hohe Wahrscheinlichkeit für Fomica sp. schließen. Bei Lasius oder Camponotus wärst du bei einem Nest auf mehr Gege...
- 25. Juni 2022, 11:01
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021
- Antworten: 85
- Zugriffe: 32859
Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021
Moin Chris, es fällt auf, dass deine Kolonie zwischendurch die Puppen nur auf „den weißen Untergrund“ im Nest platziert haben. Lasius niger sind als Art sehr Standort-treu und somit ist der ausbleibende Nestwechsel verständlich. Wie häufig wird denn das Substrat von dir befeuchtet. Es könnte sein, d...
- 25. Juni 2022, 06:48
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
- Thema: Diskussion zu Solenopsis geminata by AwesomeAnts
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6375
Diskussion zu Solenopsis geminata by AwesomeAnts
Hi AwesomeAnts, ich bin gespannt auf deinen Haltungsbericht und wünsche dir viel Spaß mit der Art. Bei den komplizierteren Arten, zu denen, wie ich finde Solenopsis geminata gehört, gibt es wenig Berichte, weil es schnell zu Problemen kommt und diese dann manchmal lieber nicht berichtet werden. Es w...
- 24. Juni 2022, 22:03
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Formica sanguinea Gründung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Formica sanguinea Gründung
Welche Arten treffe ich da denn dann wahrscheinlich genau an? Nicht, dass ich die falschen Puppen mitnehme. Das bekommst du sicherlich hin.;) Du findest eventuell Lasius sp. und kleinere Arten. Diese erkennst du denke ich recht einfach. Wenn du bei Camponotus sp. oder Formica rufa in ein Nest greif...
- 24. Juni 2022, 21:27
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Formica sanguinea Gründung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3385
Formica sanguinea Gründung
Ich mache das immer so, dass ich einen Zahnstocher nur ganz leicht mit der Spitze - also wirklich nur einen halben Millimeter - in Honig tunke und diese dann direkt dort auftrage, wo der Stopfen oder die Watte vom Reagenzglas, mit der man das RG verschließt, endet. Die Menge an Honig ist so klein, d...