Die Suche ergab 2720 Treffer

von Serafine
22. Juni 2025, 21:27
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
Antworten: 250
Zugriffe: 90345

Der Königinnen-Bestimmungsthread

Das ist keine Ameise, dürfte eine Wegwespe sein.
von Serafine
22. Juni 2025, 13:30
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1920
Zugriffe: 1347572

Bild(er) und Video(s) des Tages

Ebenfalls wichtig, eingefangene Ameisen NICHT direkt am Körper (z.B. Hosentasche), sondern in einer externen Tasche tragen.
Der menschliche Körper ist ein kleiner Bioreaktor, der gerade im Hochsommer jedes nahe der Haut getragene Insekt rösten kann.
von Serafine
22. Juni 2025, 13:17
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
Antworten: 250
Zugriffe: 90345

Der Königinnen-Bestimmungsthread

Ja, das sieht mir auch ganz stark nach einer Serviformica aus.
von Serafine
22. Juni 2025, 13:12
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisenkolonie (Camponotus ligniperda) schrumpft nach anfänglichem Wachstum
Antworten: 5
Zugriffe: 462

Ameisenkolonie (Camponotus ligniperda) schrumpft nach anfänglichem Wachstum

Kommt jetzt drauf an was "größer" jetzt genau bedeutet - meine Camponotus barbaricus haben als sechste oder siebte Arbeiterin ein Exemplar aufgezogen, das selbst nach weiteren 30 Arbeiterinnen noch immer größer war als der ganze Rest. Ich vermute mal, gerade wenn man am Anfang gut füttert kann das p...
von Serafine
20. Juni 2025, 13:17
Forum: Futter für einheimische Ameisenarten
Thema: Tiefkühlshrimps - Camponotus foreli und Camponotus cruentatus
Antworten: 1
Zugriffe: 285

Tiefkühlshrimps und camponotus foreli und camponotus cruentatus

Supi! Wenn du einen Zooladen in der Nähe hast (kein Fressnapf, der hat das nicht) kannst du auch mal gefrorene Babymäuse (Mini oder Specki) probieren - meine haben am Anfang eine Weile gebraucht, um die klein zu kriegen, mittlerweile sind sie auch in 2-3 Tagen praktisch komplett weg. Werde demnächst...
von Serafine
18. Juni 2025, 13:08
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Sind Solenopsis geminata illegal in Deutschland?
Antworten: 21
Zugriffe: 1134

Sind Solenopsis geminata illegal in Deutschland?

puzhevpa hat geschrieben: ↑
18. Juni 2025, 12:16
Danke für die Antwort. (ich habe schon zwei große kolonien invasiver arten:Pheidole megacephala und tetramorium bicarinatum. jeweils ca 5000 arbeiterinnen) gäbe es vielleicht eine ähnliche art wie solenopis geminata und invicta also auch invasiv und stechend?
Myrmica rubra.
von Serafine
16. Juni 2025, 23:48
Forum: Myrmica [Futter]
Thema: Myrmica rubra füttern
Antworten: 10
Zugriffe: 1237

Myrmica rubra füttern

Kann unbehandelte Tiefkühlschrimps absolut empfehlen. Meine Myrmica standen da so sehr drauf, dass das ein Standardfutter parallel zu Insekten wurde. Wichtig sind auch Trinkwasser und Zuckerwasser - gerade beim Zuckerwasser würde ich eine richtige Ameisentränke empfehlen, da Reagenzglaskonstruktione...
von Serafine
16. Juni 2025, 16:50
Forum: Myrmica [Futter]
Thema: Myrmica rubra füttern
Antworten: 10
Zugriffe: 1237

Myrmica rubra füttern

Wurst ist zu verarbeitet, unbehandelte Tiefkühlschrimps sind deutlich besser. Bei einer sehr kleinen Kolonie gehen auch wilde Fliegen (elektrische Fliegenklatsche ftw). Futtertiere sollte man generell schon da haben, du kaufst dir ja auch keine Katze und macht dir erst wenn sie da ist Gedanken, wie ...

Zur erweiterten Suche