Hey Alimato,
vergleiche die Ameisen, die du hier abgelichtet hast mal mit Bildern von Polyrhachis ypsilon.
Beispiel-Bilder
Jan
Die Suche ergab 1490 Treffer
- 17. März 2013, 14:56
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- Thema: Diskussion zu Bild(er) des Tages
- Antworten: 546
- Zugriffe: 453876
- 17. Februar 2013, 19:31
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Pheidole pallidula
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9657
AW: Pheidole pallidula
Hi simiLP!
Die runden Larven entwickeln sich zu Geschlechtstieren. Die Form ist bei Pheidole dafür ein sehr sicheres Zeichen. Auch die Größe lässt das schon erahnen.
GrĂĽĂźe,
Jan
Die runden Larven entwickeln sich zu Geschlechtstieren. Die Form ist bei Pheidole dafür ein sehr sicheres Zeichen. Auch die Größe lässt das schon erahnen.
GrĂĽĂźe,
Jan
- 7. Februar 2013, 11:44
- Forum: Off-Topic
- Thema: Die alltägliche Kunden-Vera.sche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4945
AW: Die alltägliche Kunden-Vera.sche
Gilthanaz, dir ist schon klar, dass dir und deinen Mitmenschen dein Vorgehen im Großen und Ganzen nur Nachteile bringt? Entstehen einem Unternehmen höhere Kosten, gibt es diese in Zukunft an den Verbraucher weiter. Egal, wie hohe Mehr-Kosten du einem Unternehmen aufbürdest, es macht für dich nichts ...
- 1. Februar 2013, 23:58
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Sonnenspeicher und Goldkränze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4386
AW: Sonnenspeicher und Goldkränze
Ein richtig schöner Bericht, nidascht!
GrĂĽĂźe
Jan
GrĂĽĂźe
Jan
- 1. Februar 2013, 23:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formica sanguinea - welche Maschenweite fĂĽr Alugitter?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1722
AW: Formica sanguinea - welche Maschenweite fĂĽr Alugitter?
Wenn die Angaben des Herstellers/Verkäufers verlässlich sind und es keine groben Abweichungen gibt, reichen für Raptiformica sanguinea 0,5mm Maschenweite vollkommen aus!
GrĂĽĂźe,
Jan
GrĂĽĂźe,
Jan
- 29. Januar 2013, 21:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Warum so wenig Lasius umbratus?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1391
AW: Warum so wenig Lasius umbratus?
Hi Insektenjack! Wie DmdM schon schrieb, ist gerade die GrĂĽndungsphase das interessanteste im Vergleich zu anderen Arten. Da Lasius umbratus meiner Erfahrung nach auch Puppen kurz vor dem Schlupf ausreichen, ist die GrĂĽndung einfacher als bei vielen anderen Sozialparasiten. In der Haltung zeigt Lasi...
- 28. Januar 2013, 19:26
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius cf. niger - Winterruhe: Aufwachbericht.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5243
AW: Lasius cf. niger - Winterruhe: Aufwachbericht.
Ich werde wohl in den nächsten Wochen versuchen kühlere Bedinungen zu emulieren. Wichtiger wäre wohl in erster Linie eine konstantere Temperatur. Einige Halter berichteten von Kühlakkus oder Beuteln gefüllt mit Wasser in den Behältern der überwinternden Ameisen. Die Flüssigkeit speichert die Wärme/...
- 21. Januar 2013, 23:46
- Forum: Off-Topic
- Thema: Ameisen vs. Karriere
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10053
AW: Ameisen vs. Karriere
Und ich glaube nicht, dass es in Deutschland mehr Frauen beim Bund gibt als in der Schweiz. LG Hatte mich gerade mal interessiert - und: In Deutschland lag im Jahr 2012 der Anteil der Frauen in der Bundeswehr bei 9,7%. [SIZE="1"] Quelle [/SIZE] Während er in der Schweiz im März 2011 bei nur 0,6% la...