Die Suche ergab 3040 Treffer
- 4. Februar 2014, 22:41
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Kleines Formicarium beheizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3930
AW: Bastel-KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Ein eigenes Thema wäre vielleicht doch nicht verkehrt, es sind noch ein paar Fragen offen. Machen wir; wenn du einen anderen Titel wünschst oder in ein anderes Unterforum möchtest sag Bescheid. Habe aber Angst sie zu "grillen" Haben lustigerweise viele weil da ja STRAHLEN rauskommen. Bestell einfac...
- 4. Februar 2014, 20:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12760
- Zugriffe: 11418199
AW: Bastel-KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Nein, musst du nicht, kannst du aber.
Macht nichts, verschoben.
JG85 hat geschrieben:edit: sry falsches KFKA
Macht nichts, verschoben.

- 4. Februar 2014, 20:44
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Kleines Formicarium beheizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3930
AW: Bastel-KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
So eine Heizmatte kaufen Jop, oder etwas größer dimensioniert, ~ 6 W dĂĽrfte auch gut passen; 3 W ist schon recht wenig. Empfehlung: Auch bei anderen Herstellern gucken (eBucht), ich habe fĂĽr meine vor wenigen Jahren 10-15 € fĂĽr ~ die doppelte Heizstärke auf ca. 20x20 cm bezahlt. und dann z.b....
- 4. Februar 2014, 11:51
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Kleines Formicarium beheizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3930
AW: Bastel-KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Ui, Das Formicarium ist etwa 25x15x15 cm groß. das ist schon recht klein. Was genau versteht man unter einer "Infrarot-Heizungslösung"? Eine Infrarot-Heizmatte, von der Größe her würde ich da eine der kleinsten (bis 10 Watt) nehmen. Die kannst du so positionieren, dass die gewünschten Teile vom Beck...
- 4. Februar 2014, 11:33
- Forum: Neues aus Medien & Wissenschaft
- Thema: TV-/Printmedien-Hinweise
- Antworten: 382
- Zugriffe: 223081
AW: TV-/Printmedien-Hinweise
Schmetterlinge - Zeiger der Vielfalt - Tagfaltermonitoring in Deutschland
vom Helmholtz-Zentrum fĂĽr Umweltforschung
Schade dass Ameisen nicht groß und bunt sind; aber andererseits ist das auch ein Teil des Reizes vom Ganzen... oder?
vom Helmholtz-Zentrum fĂĽr Umweltforschung
Schade dass Ameisen nicht groĂź und bunt sind; aber andererseits ist das auch ein Teil des Reizes vom Ganzen... oder?

- 4. Februar 2014, 11:11
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Kein endogener Jahresrhythmus bei Camponotus fallax?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1490
AW: Kein endogener Jahresrhythmus bei Camponotus fallax?
Hier wird jedenfalls über Camponotus fallax berichtet, die im Januar/Februar 2014 im Haus aktiv sind! Vielleicht gibt es doch viel häufiger auch einheimische Arten, die opportunistisch bei geeigneten Temperaturen (und einem Futterangebot im Haus) ihr Verhalten den Gegebenheiten anpassen? Das kann g...
- 4. Februar 2014, 10:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Antworten: 12760
- Zugriffe: 11418199
AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hallo Max, gut geeignet für den Start sind ein - Porenbetonnest - Gipsnest - Reagenzglasnest das man relativ feucht halten sollte, da sie auf Trockenheit empfindlich reagieren. Wenn die Kolonie später größer ist, kann sie auch gut in einem Erdnest/in einer Farm leben; das könnte sie natürlich auch s...
- 3. Februar 2014, 16:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Winterruhe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2044
AW: Winterruhe
und nach vielem Lesen über Lesen konnte ich für mich herausfiltern das es keinen Idealen Zeitpunkt gibt. So ist es, daher muss man dann mit der getroffenen Entscheidung leben. Ach ja, sätz laif. Das Thema kann geschlossen werden, Danke Ganz kurz zur Info: Wir schließen hier nur selten Themen, denn ...