von Maddio » 16. Juni 2017, 13:53
Bei einer Höhe von 1900 m handelt es sich um die sogenannte subalpine Höhenstufe. Von den großen, einheimischen Camponotus-Arten dringt nur Camponotus herculeanus in diese Höhe vor, so dass die letzten Zweifel ausgeräumt sind und es sich zweifelsfrei um eine solche handelt.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass weitere Angaben die Bestimmung erleichtern, z. B. in welchem Land oder Bundesland die Königin gefunden wurde, und vor allem auch die Körpergröße.
Nochmal Glückwunsch zu diesem wirklich tollen Fund und viel Erfolg bei der Gründung!