Es werde Licht ... oder doch lieber nicht?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
slipher
Halter
Offline
BeitrÀge: 309
Registriert: 17. August 2009, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Es werde Licht ... oder doch lieber nicht?

Beitrag von slipher » 4. Januar 2010, 19:03

Sooo, zuallererst möchte ich mich entschuldigen falls es ein derartiges Topic schon gibt.
Hab bei der SuFu nix gefunden.
____________________________


Meine SituatĂ­on:

Ich halte momentan meine Traumameisen.
Camponotus spec. aus Matoury [Franz guayana]

Klima:
(http://wetter.msn.com/local.aspx?wealocations=wc:9082667&q=Matoury%2c+GUF)

So ich möchte natĂŒrlich das es ihnen möglichst gut geht.
Mit Futter und so weiter komme ich klar.
Sind ja auch erst vier StĂŒck :-P

Aber gerade dieser Umstand verleiht der Sache eine gewisse Brisanz.
So, ich möchte nun natĂŒrlich auch die optimalen klimatischen bedingungen schaffen.
Sie sind nÀmlich bereits 4 Monate (ca) in meinem Besitz und die 4Larven die sie hatten entwickelten sich nicht weiter.
Es wirkte auch mich wie eine Art Winterschlaf.
So nach einigen RĂŒcksprachen stellte sich heraus, das ich einen Haltungsfehler in der Temperatur machte.

Meine Behandlung war wie folgt:

TagsĂŒber 25 Watt Lampe, welche das gesamte Becken (80x35x35) auf 26 Grad erwĂ€rmte. (LF war immer optimal)
Nacht ab 23 Uhr ging diese aus. Die Temp sank dann bis auf 20 Grad.

Diese extremen Schwankungen gibt es allerdings dort nicht.
Heisst: Ich muss es schaffen, eine konstante (und auch höhere) Temperatur von 28 Grad zu halten.

KOMMEN WIR ZUM PUNKT:

Ich habe jetzt ne Konstruktion gebastelt die das Rg so nahe an die Lampe bringt, das 29 Grad gemessen wurden.
Das Rg ist mit Alufolie umwickelt, daher denke ich wird es innen nicht zu heiss. (ODER???)

Jetzt kommt nur meine FRAGE:

Bisher tat ich das noch nicht, aber,

"Kann ich diese normale (osram) 25 Watt Lampe 24/7 Laufen lassen?"


-->Meine Bedenken: Die Ameisen brauchen ja n Tag/Nacht Rythmus.
Geht der durch das stÀndige Licht nicht verloren?


HAT JEMAND VON EUCH SCHON LÄNGER EINE LAMPE 24/7 AN? :yellowhopp:

Ansonsten gebt mir gerne/bitte Tipps.
(Ps möchte mit der Wattzahl nicht ĂŒber 40 W gehen)

Lieben Gruß
Marc


EDIT: AHH ich muss dazu sagen, das Varianten wie Heizkabel oder Matten fĂŒr mich leider ausscheiden, da sie im RG in einer Plastikwanne IM Formi "wohnen".



Benutzeravatar
mixi
Halter
Offline
BeitrÀge: 342
Registriert: 22. Mai 2009, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Es werde Licht...oder doch lieber nicht?

Beitrag von mixi » 4. Januar 2010, 19:17

Hi,
Bei mir tauchte das selbe Problem auf, allerdings bei Messor barbarus ich habe mich fĂŒr die unkomplizierte Variante mit der Heizmatte entschieden......
mfG
mixi


Meine Ameisen
Messor barbarus | Lasius niger

Exot
Halter
Offline
BeitrÀge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Es werde Licht ... oder doch lieber nicht?

Beitrag von Exot » 4. Januar 2010, 20:16

Hey slipher,

Zu deiner Frage!

Ich bin mir nicht 100% sicher ob der Tag/Nacht Rythmus verloren geht aber ich sag mal vorsichtshalber ja! soll ein Profi bestÀtigen ;D.

Wenn du das Rg mit Alufolie umwickelst... das speichert doch die WĂ€rme und es wird noch heißer oder liege ich da falsch?

Hmm... die einfachste Variante wĂ€re ja die Heizmatte, aber da du sie nicht einsetzen kannst, wĂŒrde ich mal zum Rotlicht tendieren ;D.
Rot ist fĂŒr Ameisen schwarz! und erhitzt das Becken ordentlich :P!

Mfg Exot


Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quÀlt und der dabei Befriedigung empfindet.

Benutzeravatar
slipher
Halter
Offline
BeitrÀge: 309
Registriert: 17. August 2009, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von slipher » 4. Januar 2010, 20:24

Rotlicht hört sich gut an.
Hat da jemand ne bezugsquelle die rotlicht (aber kein INFRArot) anbieten unteer..hmm....40 watt?

oder andere alternativen?



Krabbeltierfan
Halter
Offline
BeitrÀge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5

Beitrag von Krabbeltierfan » 4. Januar 2010, 20:33

Also ich benutze eine ganz normale WĂ€rmelampe, die eigentlich fĂŒr Menschen gedacht ist. Die macht ordentlich WĂ€rme. In Verbindung mit einem ThermoControll2 heizt sie Tag und Nacht (Nachts kĂ€lter). Die Lampe benutzt zwar rotes Licht, aber ob das nun optimal gefiltert ist? Meine Tierchen haben sich noch nicht beschwert, zumal durch die Regulierung des ThermoControlls diese nur kurze Zeit am StĂŒck an ist (10 Sec.). Anschließend schweigt sie fĂŒr recht lange Zeit.

Ob eine Lampe permanent laufen zu lasse eine so gute Idee ist, bin mir da nicht so sicher.



Exot
Halter
Offline
BeitrÀge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Es werde Licht ... oder doch lieber nicht?

Beitrag von Exot » 4. Januar 2010, 20:41

Hey slipher,

Ich habe noch eine Variante gefunden ... ich halte ja Chameleons bei denen spielt die Temperatur auch eine ganz wichtige Rolle... Nachts benutze ich einen WĂ€rmedraht der gibt echt enorme Hitze frei und macht kein Licht oder sonst was! Es ist ein Draht umwickelt von einem HitzebestĂ€ndigen Material oder sonst was, und man kann die WĂ€rme gezielt einsetzen! , aber ich weiß nicht was fĂŒr eine Heizleistung er hatt ich vermute mal 100Watt es gibt die in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen! also ich habe eine richtig Große, aber es gibt auch kleine die fĂŒr so ein kleines Becken reichen! Heizleistung 40 Watt wĂ€re da bestimmt drinne!

Mfg Exot


Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quÀlt und der dabei Befriedigung empfindet.

Benutzeravatar
slipher
Halter
Offline
BeitrÀge: 309
Registriert: 17. August 2009, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von slipher » 4. Januar 2010, 20:43

das Thermocontrol 2 pro?

Und woher bekommt man so ne "sch..." gewöhnliche WÀrmelampe^^
War heute in einem Baumarkt, einer Zoohandlung und bei Fressnapf. Überall = NIX.

Weist du wieviel Watt die cirka hat?
Und wie oft ist die so cirka am Tag an? (Max Brenndauer?)



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Es werde Licht ... oder doch lieber nicht?

Beitrag von DermitderMeise » 4. Januar 2010, 20:49

Hallo Exot & slipher,
solche Dinger nennt man dann auch gerne Heizkabel. ;-) Gibt es immer mal wieder gebraucht in der eBucht fĂŒr ein paar Euro.

Die WÀrmelampen gibt es immer wieder in SupermÀrkten und sonst sicherlich in LampenhÀusern.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“