Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Hallo zusammen ich habs Ja schonmal im KFKA angesprochen, wollte dann aber doch noch nen Thread aufmachen. Ich hatte die Idee ein Nest aus trockenem Brot zu bauen das wäre ja wie Ytong die einzige Sorge ist wie ist das wenn das Brot dauerhaft feucht ist? Wie findet ihr die Idee? Und habt ihr vlt schon Erfahrung? LG DP.
Hast du mehr Weißbrot oder eher Vollkorn bzw Körnerbrot? Da ich mal gesehen hab das zumindest manche Weißbrotsorten so "ausgeblichen" sind das sie nich mehr schimmeln können:verrueckt: keine Nährstoffe und sowas. Weil ich auch immer unmengen für die Hühner hab und ich dann heute morgen darüber nachgedacht habe wie man es noch ntzen könnte
Schimmel braucht nicht viel Nährstoff, und nur weil das Brot ausgetrocknet ist geht der Nährstoff nicht verloren. Wenn du es ein paar tage feucht machst dan wird es schimmeln. Kannste ja mal testen wen du welches rumliegen hast.
Also ich geb das alte Brot in Kleinmengen immer den Mehlwürmern und die dann erst den Ameisen. Könnte vielleicht für in Holz lebende Arten funktionieren, nur trocken müsste es bleiben...
Brot ist aber kein Holz! Würde ich lieber lassen und bei Alt bewertem bleiben Holz ,Y-Tong , Kork. Das Brot wird schon durch das eintagen von Futter und Wasser , oder der Luftfeuchtigkeit höchstwahrscheinlich Schimmeln!