Rhytidoponera metallica - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ant's Home
Halter
Offline
BeitrÀge: 207
Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Rhytidoponera metallica - Fotos

Beitrag von Ant's Home » 18. MĂ€rz 2006, 00:39

Hallo mal wieder, ;)

mit diesem Beitrag will ich euch das Leben meiner Rhytidoponera metallica nÀher bringen!


Nun zu meinen Rhytidoponera:

Meine Königin lebt mit ihrer Brut (2-4 Larven) in einer kleinen Arena die
mit Sandlehmgemisch gefĂŒllt ist:

So sah das "Terrarium" gestern (22.02.2006) aus:

Bild

Legende:

Rot 1:Hier hat sie bis vor kurzem gelebt.
Rot 2:Hier hat sie sich ein neus Nest gebuddelt und ist inzwischen auch schon nach dort umgezogen.
GrĂŒn:Hier habe ich einen HĂŒgel aus Sand und Lehm( 1/4 und 3/4) zum Nestbau fĂŒr die Königin aufgehĂ€uft.
Blau:Nicht von Belang.

So sieht es heute (23.02.2006) aus:

Bild

Legende:

Rot:Jetziger Nesteingang.
GrĂŒn:"NesthĂŒgel".
Blau:HeimchenstĂŒcke die die Königin sehr gerne frisst!!!

Und jetzt noch 2 Bilder der Königin auf Erkundungstour:

Bild
Bild

Die Königin hat schon einiges an Zucker und Eiweißfutter (Heimchen) zu
sich genommen, was mich sehr freut.
Sie hat tagsĂŒber 24°-26°C und nachts ca. 21°-23°C.


Cogito ergo sum - René Descartes

Benutzeravatar
Ant's Home
Halter
Offline
BeitrÀge: 207
Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 RE: Rhytidoponera metallica

Beitrag von Ant's Home » 18. MĂ€rz 2006, 00:42

Und schon wieder Hallo ;) ,

7:25 Uhr, 24.02.2006:

Gerade eben habe ich die Königin dabei erwischt, wie sie an eine
HeimchenstĂŒck knaberte:

Bild

Bild


Cogito ergo sum - René Descartes

Benutzeravatar
Ant's Home
Halter
Offline
BeitrÀge: 207
Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 RE: Rhytidoponera metallica

Beitrag von Ant's Home » 18. MĂ€rz 2006, 00:44

Hi,

09.03.2006:

Meine Königin hat vor ca. 1 1/2 Wochen damit begonnen, sich ein
anderes Nest anzulegen:

Bild

Legende:

Rot 1:Altes Nest/Alter Nesteingang
Rot 2:Neues Nest/Neuer Nesteingang


Anfangs "pendelte" siw noch zwischen den Nestern, aber in letzter Zeit
sehe ich sie kaum noch beim alten Nest.
Da neue Nest ist "nur" ein kleines unscheinbares Loch im Boden.

Hier sieht man die Königin halb im neuen Nest:

Bild

Ich fĂŒttere sie in letzter Zeit immer mit Zucker,Wasser und
Heimchenschenkeln (Was sie alles gerne frisst) :

Bild


Nun zu der noch erfreulicheren Nachricht:

Gestern (08.03.2006,ca. 22 Uhr) schaute ich mal wieder nach meiner
Königin......und was liegt da ein wenig vom alten Nesteingang entfernt?!?!

Seht selbst ;) :

Bild

Ich habe mich (Entschuldigt meine Ausdrucksweise) saumĂ€ĂŸig darĂŒber gefreut, dass die erste Puppe vorhanden ist und dass es jetzt nicht mehr lang dauern sollte!!!!

Ich weiß nicht was sie mit dem draußenliegen der Puppe bezwecken wollte,
doch danach holte sie die Puppe ins neue Nest:

Bild


Cogito ergo sum - René Descartes

Benutzeravatar
Ant's Home
Halter
Offline
BeitrÀge: 207
Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 RE: Rhytidoponera metallica

Beitrag von Ant's Home » 18. MĂ€rz 2006, 00:46

Ich wollte euch mal wieder auf dem Laufenden halten:

14.03.2006:

Es gibt 2 Neuhigkeiten:

1. Die Königin hat ihr Nest vergrĂ¶ĂŸert:


Bild

Legende:

Blau: Nestaushub

2. Sie hat eine 2 Puppen: :D

Bild

Bild

Legende(zubeiden Bildern):

Rot: Puppe
GrĂŒn: Eierpacket

Hier die beiden Bilder in groß:

Puppenbild 1
Puppenbild 2

NatĂŒrlich frisst sie auch immer fleißig: :)

Hier Zuckerwasser:

Bild

Und hier einen Heimchenschenkel:

Bild


Cogito ergo sum - René Descartes

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisen“