Der Königinnen-Bestimmungsthread

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Klausensen
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. April 2025, 15:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#201 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Klausensen » 26. April 2025, 15:06

Die Dame ist mir beim Öffnen der Haustür auf die Hand gefallen. Wer ist sie?

Gefunden in Mittelhessen
Dateianhänge
20250426_143443.jpg
20250426_144647.jpg
20250426_144735.jpg
20250426_145545.jpg
20250426_145615.jpg
20250426_145616.jpg



Benutzeravatar
Justus64
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 22. Juni 2024, 16:44
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

#202 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Justus64 » 26. April 2025, 18:26

Hallo Klausensens und willkommen im Forum :D ,

auf den ersten Blick könnte es sich um eine Art der Gattung Camponotus oder Formica handeln.

Möglicherweise ist es Camponotus ligniperdus, aber auch Formica rufa, Formica polyctena oder eine andere geschützte Art kämen in Frage.

Könntest du vielleicht die Umgebung etwas genauer beschreiben?
Alternativ kannst du auch Fotos mit deiner Gyne vergleichen – so lässt sich die Art am besten selbst bestimmen.
Wenn es sich um eine geschützte Art handelt sofort wieder freilassen!

Viele Grüße,
Justus



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3142
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1380 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#203 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Sajikii » 26. April 2025, 19:22

Meiner Meinung nach bitte sofort wieder frei lassen, bin mir recht sicher, dass das eine geschützte Formica Gyne ist.



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2142
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3130 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

#204 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Zitrus » 26. April 2025, 20:32

Ja, das ist eine geschützte Formica. Mit die ersten Schwärmer der Saison.



Klausensen
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. April 2025, 15:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#205 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Klausensen » 26. April 2025, 21:06

Ich habe sie wieder freigelassen. Vielen Dank!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Klausensen für den Beitrag:
Sajikii



Leon06
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 27. Juli 2023, 19:44
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#206 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Leon06 » 7. Mai 2025, 17:46

Hallo,

ich habe in meinem Briefkasten in Niederösterreich einige Ameisen entdeckt, die dort offenbar überwintert haben. Bei ihnen befanden sich auch zwei größere Exemplare, bei denen ich mir unsicher bin, ob es sich um Königinnen handelt. Der Gaster wirkt im Vergleich zu anderen Bildern eher klein.

Eine dieser größeren Ameisen + 4 Arbeiter habe ich gestern bereits in ein größeres Becken gesetzt, zusammen mit einem Reagenzglas mit Wasser, in der Hoffnung, dass sie dort einzieht.

Im Briefkasten sind noch etwa fünf Arbeiterinnen und etwas Brut. Eine weitere Ameise in dieser Größe konnte ich dort nicht mehr finden. Da einige Tiere immer wieder in den Briefkasten zurückkehren, vermute ich, dass sich entweder noch eine Königin dort aufhält oder dass ich sie jetzt mitgenommen habe.

Kann mir jemand sagen, ob es sich bei den größeren Tieren tatsächlich um Königinnen handelt? Und wenn ja, um welche Art es sich handeln könnte? Oder habe ich vielleicht einfach nur große Arbeiterinnen erwischt?

Tut mir leid wegen den gedrehten Bildern. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die gerade bekomm.

Von heute:
IMG_20250507_170348.jpg
IMG_20250507_170404.jpg
IMG_20250507_170430.jpg
IMG_20250507_170512.jpg
IMG_20250507_170539.jpg
IMG_20250507_171310.jpg
Von gestern:
IMG_20250506_153107.jpg
IMG_20250506_211913.jpg
IMG_20250506_212032.jpg
IMG_20250506_153046.jpg
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Dateianhänge
IMG_20250506_153046.jpg
IMG_20250506_212032.jpg
IMG_20250506_211913.jpg
IMG_20250506_153107.jpg



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2142
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3130 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

#207 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Zitrus » 7. Mai 2025, 20:38

@Leon06

Das sind Majorarbeiterinnen der Gattung Camponotus; die werden aufgrund ihrer imposanten Größe öfters für Königinnen gehalten. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag (Insgesamt 3):
ErneLeon06Barristan



Santie
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 1. April 2024, 13:04
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#208 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Santie » 11. Mai 2025, 15:23

Hallo,

ich habe heute eine Königin im Stadtpark gefunden. Ich tippe auf eine Formica, wahrscheinlich geschützt. Was meint ihr? Siehe Fotos.
Dateianhänge
IMG_20250511_153322.jpg
IMG_20250511_153357.jpg
IMG_20250511_152742.jpg
IMG_20250511_152822.jpg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“