Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
DieAmeisenforscher
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2022, 20:58
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#113 Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen

Beitrag von DieAmeisenforscher » 4. September 2025, 19:15

Liebe Ameisenfreunde,

wir verbringen unseren Urlaub wieder in Südfrankreich. Im Gebiet von "Réserve Nationale de Chasse de Caroux-Espinouse" hat mein Sohnemann eine interessante Gyne aufgesammelt.
20250904_190112.jpg
20250904_185904.jpg
Liegen wir richtig mit unserer Einschätzung, dass es sich dabei um eine Ponera handelt? Wir hatten ein ähnliches Exemplar bereits einmal in Deutschland gefunden.


Viele Grüße und danke schon einmal für die Hilfe bei der Bestimmung

DieAmeisenforscher



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3270
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 695 Mal

#114 Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen

Beitrag von Joachim » 4. September 2025, 21:17

Da liegt ihr richtig, tolle Ameisen. Glückwunsch zum Fund. Für die Haltung leider uninteressant, darum ist die Ameise sehr wenig von Haltern erwähnt.



DieAmeisenforscher
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 25. Juli 2022, 20:58
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#115 Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen

Beitrag von DieAmeisenforscher » 24. Oktober 2025, 07:14

Liebe Ameisenfreunde,

mein Sohnemann hat gestern bei regnerischen Wetter eine Ameisenkönigin an einer Steinmauer bei uns in Baden-Württemberg gefangen. Wir wissen nicht genau, um was für eine Art es sich handelt, und wären dankbar für Hilfe bei der Einordnung.
20251024_070850.jpg
20251024_070826.jpg
Viele Grüße und danke schon einmal

DieAmeisenforscher



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3270
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 695 Mal

#116 Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen

Beitrag von Joachim » 24. Oktober 2025, 09:11

Das ist ja ein Ding. Wenn die Belichtung nicht trügt, ist das eine Camponotus vagus Königin. Extrem selten in Baden-Württemberg, wird nur alle paar Jahre gefunden, wenn nicht sogar Jahrzehnte. Ein richtig toller Fund und für mich der Fund des Jahres hier im Forum bisher.

Korrektur: Antkönig hat Recht, es ist eine fallax!



Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 470
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

#117 Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen

Beitrag von Antkönig » 24. Oktober 2025, 09:45

Hi,

ich stimme dir zu, Joachim, dass die Königin sehr nach einer C. vagus ausschaut. Könnte es sich allerdings nicht auch um eine C. fallax Königin handeln? Sollte es sich um ein Standard-Reagenzglas handeln, wäre die Königin in meinen Augen zu klein für eine C. vagus. Vielleicht könnten nochmal Bilder mit etwas besserer Beleuchtung hochgeladen werden?

Auf jeden Fall ein interessanter Fund, gerade zu dieser Jahreszeit!

VG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antkönig für den Beitrag:
Joachim



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3270
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 695 Mal

#118 Hilfe bei der Bestimmung von Königinnen

Beitrag von Joachim » 24. Oktober 2025, 09:49

Nein Antkönig, du hast völlig recht, das ist keine vagus, das war Wunschdenken meinerseits. Ich hatte nur das erste Foto gesehen, aber auf dem zweiten sieht man es ohne Zweifel: Es ist eine Camponotus fallax. Trotzdem ein fantastischer Fund! Tut mir leid für die Euphorie :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“