Danke fĂĽr den Tipp

Ich hab die gute auf einem geteerten Weg gefunden, sie ist da einfach lang gelaufen und schien eigentlich garnicht auf der Suche nach irgendwas zu sein, weder zum hochklettern noch zum Eingraben. Hat aber immer wieder meistens einen Flügel gut 85° vom körper weggespreizt. Am Freitag hing an der Hausfassade auch eine Lasius s. str. die sich genauso benahm.
Bevor ich letztes Jahr meine dealate Lasius flavus
Gyne gefunden hatte, hatte ich auch eine alate gefunden die sich so benahm. Damals wusste ich aber auch nicht, dass die Flügel nach dem Begatten noch eine Zeit lang dran bleiben können.
Ich denke mal abwarten und Teetrinken lautet die Devise

Ab welchem zeitraum wäre denn anzunehmen, dass sie unbegattet ist?
Alles Liebe
Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch
