Der Königinnen-Bestimmungsthread

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2001
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2806 Mal
Danksagung erhalten: 2027 Mal

#89 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Zitrus » 17. September 2023, 21:59

@larifari

Willkommen im Forum!

Das ist definitiv Solenopsis fugax, der Spätsommer-Klassiker. Zu dieser Zeit finden viele Leute diese Gynen, aber man hört selten nochmal was von denen.
Wenn die Gyne erfolgreich gründet und du Lust hast, kannst du ja vielleicht einen Haltungsbericht aufmachen und hin und wieder updaten. =)*202

Die Arbeiterinnen dieser Art gehören übrigens mit zu den kleinsten Ameisen in unserem Raum; der Platzanspruch ist entsprechend nicht besonders hoch.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2541
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 456 Mal
Danksagung erhalten: 1662 Mal

#90 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Serafine » 18. September 2023, 00:42

Der Ausbruchschutzanspruch ist dafür umso höher.
Gerade die Pygmaäen sind nur ca. 0,8mm lang und diese Ameisen sind extra dafür gebaut sich durch schmalste Ritzen zu quetschen.

Außerdem graben sie sich gerne in den Wassertank und haben die Angewohnheit ALLES zu verbuddeln, weshalb ich ihnen irgendwann kein Zuckerwasser mehr gegeben habe (sie haben jedesmal die Tränke zum auslaufen gebracht und sie kamen auch gut ohne Zucker aus).

Super gering ist der Platzanspruch auch nicht, Solenopsis fugax Kolonien können ziemlich gigantisch werden.



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2001
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2806 Mal
Danksagung erhalten: 2027 Mal

#91 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Zitrus » 18. September 2023, 10:44

Serafine hat geschrieben: ↑
18. September 2023, 00:42
Super gering ist der Platzanspruch auch nicht, Solenopsis fugax Kolonien können ziemlich gigantisch werden.
Ups, stimmt; bis mehrere 100.000 Arbeiterinnen. :D

Sicher ein totaler Albtraum, wenn eine größere Kolonie von denen sich in den Kopf setzt, massenhaft auszubrechen.

Den HB von Unkerich finde ich ganz lesenswert, auch wenn er nicht weit über die Gründungsphase hinaus geführt wurde.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2541
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 456 Mal
Danksagung erhalten: 1662 Mal

#92 Der Königinnen-Bestimmungsthread

Beitrag von Serafine » 18. September 2023, 12:39

Wobei man dazu sagen muss, dass sie in freier Wildbahn sehr stark polygyn sind, indem sie regelmäßig ihre eigenen Königinnen nach dem Flug wieder aufnehmen.
Ist schwer zu sagen, wie groß die in der Haltung mit 1-3 Königinnen werden, aber wenn ich mir andere Solenopsis-Arten anschaue, würde ich bis zu 500.000 Arbeiterinnen mit einer einzelnen Königin prinzipiell für möglich halten.
Meine haben sich ja leider selbst geflutet (zweimal, beim zweiten Mal haben sie's dann auch geschafft die Königin zu erwischen).
sfugax.jpg
sfugax2.jpg
sfugax3.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag:
Zitrus



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“