Die Camponotus waren zweifellos ligniperda, die Temnos nicht näher bestimmt.
Gemeinschaftsbecken Temnothorax nylanderi und Camponotus ligniperda
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3162
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1410 Mal
- Danksagung erhalten: 886 Mal
#11 Gemeinschaftsbecken Temnothorax nylanderi und Camponotus ligniperda
Unter Streuschicht versteht man die oberste Schicht, also die ĂĽber dem Mutterboden. Besonders die unter Fichten eignet sich gut, finde ich: Unendlich viele Nadeln, dutzende kleine Zweigchen und fingerdickes Totholz.
Davon dünn aufgetragen, sollte es gut als Versteckmöglichkeit durchgehen.
Davon dünn aufgetragen, sollte es gut als Versteckmöglichkeit durchgehen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Februar 2025, 11:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#12 Gemeinschaftsbecken Temnothorax nylanderi und Camponotus ligniperda
Eine Streuschicht habe ich jetzt, aber ich habe gemerkt dass mindestens 4 von den 6 Camponotus Arbeiterinnen gestorben sind
.
Ich kann mir jedoch nicht erklären weshalb darum will ich sie eigentlich nicht noch mehr Stress aussetzen und DieKönigin hat noch keine Brut .
ich hätte jedoch ein Camponotus herculeanus Kolonie mit 6 Arbeiterinnen und einen grossen HaufenLarven vielleicht kann ich auch diese anstatt die ligniperdus nehmen?

Ich kann mir jedoch nicht erklären weshalb darum will ich sie eigentlich nicht noch mehr Stress aussetzen und Die
ich hätte jedoch ein Camponotus herculeanus Kolonie mit 6 Arbeiterinnen und einen grossen Haufen