Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Hallo liebe Freunde Nun wieder ein kleines Update meiner Camponotus nicobarensis Ameisen.
Den kleinen geht es prĂ€chtig und die auĂenaktivitĂ€t hat enorm zugenommen. Habe vor 2 Tagen ein StĂŒck apfel angeboten, welches auch sehr gerne angenommen wurde.
Dann noch ein kleines Bild, wo sie an kleinen schokoschaben dran sind. Habe Jellys versucht anzubieten, aber sie werden kaum beachtet. 1. Schokoschaben 2. Lachscreme 3. Trockenfutter
Zu guter letzt noch ein Bild und ein Video vom Nest. Ich habe keine Ahnung, ob schon neue Arbeiterinnen geschlĂŒpft sind woran erkennt man das denn? WĂ€re schön, wenn jemand das im Diskussion Thread reinschreiben wĂŒrde.
Ist ein MĂ€nnchen. Ein frĂŒhes Geschlechstier ist zwar interessant und spricht fĂŒr gute Haltungsparameter, auf der anderen Seite ist es wohl auch ein Ballast fĂŒr die Kolonie der jetzt mit versorgt werden muss und selber nichts beisteuert
Oh man, aber gut zu wissen, daĂ ich wenigstens wohl alles richtig mache [emoji14] Theoretisch können ja dann weitere mĂ€nnchen noch aus den eiern Larvenpuppen schlĂŒpfen????
Bleiben mĂ€nnchen eigentlich eher im. Nest oder wĂŒrden sie im Becken rumfliegen???
Die hĂ€ngen nur im Nest rum, dass Geschlechtstiere fliegen ist in Gefangenschaft Ă€uĂerst selten. Bei Feuerameisen (Solenopsis geminata und invicta) kann man PaarungsflĂŒge auslösen indem man eine der Arenen flutet (macht den Ameisen nichts, diese Spezies können ja schwimmen).