Weiter geht’s.
Nachdem Ende April auf einmal keine
Brut mehr vorhanden war hatte ich schon fast das groĂźe flattern! Geht es meiner
Königin gut? Lebt die noch? Legt sie keine Eier mehr? Ich habe keine
Brut mehr gesehen.
Na gut, das groĂźe flattern ist schon ĂĽbertrieben, aber Gedanken habe ich mir schon gemacht.
Wenn ich dieses erste halbe Jahr mal Revue passieren lasse, fallen mir folgende Sachen auf!
1. Ich habe meinen
Camponotus nicobarensis dieses Jahr so Januar bis Mitte Mai viel weniger Heimchen angeboten wie die Zeit davor, ich kam einfach nicht recht dazu welche kaufen zu gehen, habe ihnen aber schon hin und wieder eine Packung verabreicht, nur eben nicht mehr so viele!
2. Seit Mitte Mai kriegen sie wieder viel öfter Heimchen (sprich Proteine)!
Und
Also wieder sehr gut
Brut vorhanden, ergo der
Königin geht’s gut!
Am Samstag habe ich einen kleinen Blick auf die gute erhaschen können und sie hat eine prall gefüllte
Gaster!
Sicher Ende Mai bis Mitte Juli war immer die Hautlege Zeit der
Königin! Die Temperaturen im Wohnzimmer 25-28 Grad (leider) passt perfekt zu der Brutaufzucht!
Die Lehre daraus: Ameisen brauche Proteine um
Brut aufzuziehen -> ich weiß, dass ist keine weltbewegende Neuigkeit, ich kanns nur wie so viele andere auch bestätigen!
3. momentan sieh es Brutmässig so aus:
4. Futterexperimente habe ich schon lange keine mehr gemacht, bringt auch nix, denn ich habe folgendes festgestellt! Seit einem (oder eineinhalb Jahren) gebe ich meinen
Camponotus nicobarensis in einem großen Reagenzglas eine Inverzucker:Wasserlösung, seit sie genügend Kohlehydrate in dieser Form bekommen, brauchen sie keine andern Futtersachen, der Zucker genügt ihnen (und sie nehmen eine Menge davon)!
Fortsetzung folgt…