Carebara diversa Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Carebara (Pheidologeton)
Benutzeravatar
Justus64
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 79
Registriert: 22. Juni 2024, 16:44
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#17 Carebara diversa Haltungsbericht

Beitrag von Justus64 » 19. April 2025, 23:53

Ich wĂŒrde das Granulat weglassen, da diese Art eher grĂ¶ĂŸere Kammern grĂ€bt.

Es ist aber nicht so wichtig, da du es zur Befeuchtung nutzen kannst, wenn die Kolonie noch kleiner ist.
SpÀter rÀumen sie das dann alles um, dass muss man dann selber wissen was man möchte.

Meine Kolonie hatte ungefĂ€hr ein Jahr ĂŒberlebt. Ich habe es ohne Granulat gemacht, und es hat ganz gut geklappt.

Das Lehmgemisch einfach anfeuchten, wenn es im Nest ist. Es trocknet mit der Zeit und wird dann fest.

Falls ich hier etwas Falsches sage, gerne verbessern.
Ansonsten noch einen schönen Abend :).



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#18 Carebara diversa Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 20. April 2025, 17:17

Hier auch mal ein Update:
Sie haben auch eine fast Adulte Schokoschabe bekommen, von welcher sie den Kopf eingetragen haben und drinnen gerade fressen(die Larven fĂŒttern) , der Rest wirdnoch angeknappert ist aber klein bisschen zu groß.
Die Majore trauen sich fast nie raus.
Ansonsten hat aich die Brut seit Erhalt verdoppelt. :shock:
Aber auch gut so :D .

Gruß DaAntkeeper =)*202
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
VeigetJustus64



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#19 Carebara diversa Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 25. April 2025, 11:11

Die Bilder werden noch kommen aber meine Zeiteinplanung ist ziemlich schlecht :roll:
Ansonsten nicht viel passiert.

Gruß DaAntkeeper =)*202



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#20 Carebara diversa Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 25. April 2025, 11:13

20250418_122022.jpg
20250418_122013.jpg
20250418_122000.jpg
20250418_122016.jpg
Das sind noch die Bilder

Gruß DaAntkeeper =)*202
Die Bilder sind so 1-1,5 Wochen alt nicht wundern.

Edit:Ich weiß nicht die besten, ich wackel aber schlimm deswegen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 4):
Justus64ZitrusVeigetSajikii



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#21 Carebara diversa Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 3. Mai 2025, 21:15

Hiezu auch mal etwas 2 Soldaten sind gestorben.
Ansonsten gut Brut kann nicht genau sagen wieviel.
Gestern eine Mehlwurm gefĂŒttert heute so 12 Fruchtfliegen.
Wurde alles super angenommen. Ansonsten ist mir aufgefallen das sie einen Major haben der 17 bis 20mm groß ist, glaub ihr das das ein Supermajor ist?

Gruß DaAntkeeper =)*202



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#22 Carebara diversa Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 1. Juli 2025, 18:05

Lange her das ich was geschrieben habe...
nur leider kann ich nichts Gutes berichten :( ,
alle Ameisen sind tot außer eine Königin.
Ich habe mich tagelang selbst beschimpft und hinunter getan das es meine Schuld ist.
Als ich heute sie in ein neues sauberes Reagenzglas tun wollte, fiel mir auf das sie Milben hat...
Sehr viele Milben, ihr Körper wahr ca. ⅕in Milben bedeckt.
Ich konnte 99% von ihnen mit einem WattestĂ€bchen anstreichen, aber ich weiß nicht ob das noch hilft.
Die Brut ist seit dem Tag an dem ich geschrieben habe nicht mehr geworden und ich wusste nicht warum obwohl ich sie alle 2 Tage gefĂŒttert hatte.
Es war auch sehr hart fĂŒr mich da ich keinen guten Einblick hatte und mich stĂ€ndig selbst gestresst habe das ich sie großziehe, da sie ja 110€ gekostet hatten und ich diese nicht nochmals bekommen wĂŒrde.
Versuche jetzt mein Bestes sie aufzupeppen.

Gruß DaAntkeeper =)*202



Benutzeravatar
Justus64
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 79
Registriert: 22. Juni 2024, 16:44
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#23 Carebara diversa Haltungsbericht

Beitrag von Justus64 » 1. Juli 2025, 20:00

Oh,
das tut mir wirklich leid zu hören!

Ist dir das mit den Milben vorher gar nicht aufgefallen, bzw. dass keine Ameisen mehr „rumlaufen“?
Vielleicht gab es ja auch noch andere Faktoren, die das Sterben deiner Kolonie beeinflusst haben könnten?

Eventuell waren die Milben ja sogar schon vom Shop aus mit dabei.

Aber mache dir nicht so viele Gedanken, viele berichten ĂŒber Milbenprobleme.

Hier noch, falls du es noch nicht gelesen hast: Haltungserfahrungen von Carebara diversa


Ein Foto wĂŒrde mich auf jeden Fall sehr interessieren, wenn du eines machen könntest!

Ich wĂŒnsche dir auf jeden Fall ganz viel GlĂŒck und drĂŒcke dir fest die Daumen, dass sich alles noch zum Guten wendet =)*202 !

Viele GrĂŒĂŸe



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#24 Carebara diversa Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 1. Juli 2025, 21:12

Von was genau willst du ein Foto?
Sie sind mit keinen angekommen dachte ich und das war such das erste Mal jemals das ich sowas hatte.
Obeohl schon eher lange Ameisen halte.(erste Kolonie ca. 2019) und es wĂ€re mir keine aufgefallen auch nicht auf der toten Königin, aber naja an Milben dachte ich auch nicht, könnte jedoch gut sein, da sie gut gefĂŒllte Gaster hatten.

Gruß DaAntkeeper =)*202



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Carebara (Pheidologeton)-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten))“