Dottakopf hat geschrieben:ich kann das nicht beweisen, aber ich behaupte ein Kabel komplett unter der Arena zu verlegen ist äußerst ineffektiv.
Ich denke damit da noch was oben im Becken ankommt muss das Kabel praktisch immer laufen.
Naja, normalerweise nimmt man für Glas (große glatte Fläche) ja sowieso eher Wärmematten, viele kann man sogar direkt aufs Glas kleben (selbstklebend).
Wärmekabel für Glasterrarien sind tatsächlich etwas ineffizient.
Dottakopf hat geschrieben:Das Kabel kann eigentlich nur durch einen Starken Knick bestädigt werden. Da ist keine tolle Technik drin...
Aber gehen wir davon aus es ist Kaputt: Warte bis es Winter wird, öffne an einem sehr kalten Tag die Fenster und kühle die Anlage so richtig runter. Exoten und Tiere mit Winterruhe befinden sich dann sicher im Nest(das wird ja sicher anders beheizt). Anschließend kannst du die Anlage warten.
Bleibt der Punkt dass Arten mit Majors das Kabel zerlegen können. Gerade Messor kriegen alles kaputt (kenne jemanden bei dem haben Messor barbarus die Füße der byFormica-Tränken zerbissen), bei denen würde ich sowas lieber nicht riskieren, zumal die auch liebend gerne graben.
Vorgefertigte Tunnel für das Wärmekabel (möglichst so dass die Ameisen nicht rankommen) sind natürlich ideal.