Erste Ameisen Kolonie

Neues Thema Antworten
Willi30
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mai 2019, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Erste Ameisen Kolonie

Beitrag von Willi30 » 9. Mai 2019, 13:34

Hallo Leute,

nach einer langen und verzweifelten suche bin ich nun hier gelandet.

Ich habe vor einem Jahr schon mal über Ameisenarten informiert und habe meine Ameisenart gefunden die ich auf jeden Fall mal Halten möchte.

Nun wollte ich mich nochmal über die Ameisenart erkundigen doch leider habe ich die Ameisenart vergessen! :andiewand:

Deswegen brauche ich eure Hilfe um sie wieder zu finden, ein paar Infos habe ich noch über die im Kopf. Vielleicht finde ich auch eine neue Art beim brain storming :o

Was mir noch einfällt:
-Waren relativ größere Ameisen
-die Kolonie wurde niemals größer als 1000 , ich denke sogar nur paar hundert
-Bei den Arbeiter gab es Polymorphismus. (Minor,Media,Major)
-Ich weiß nicht mehr ob sie Soldaten haben :confused:
-Man könnte sie in einer Farm halten
-Die Haltung war nicht anspruchsvoll

Mehr weiß ich leider nicht.

Wenn ihr vielleicht noch Vorschläge für mich vielleicht hättet welche Art noch zu mir passen könnte wäre ich sehr Dankbar.

Unbedingte Eigenschaften sollten die aber habe.
-Nicht mehr als 1000 sollte eine Ausgewachsene Kolonie sein , am besten bist 500 ungefähr.
-Sie sollten auf jeden Fall bisschen größer sein
-Die Aufteilung haben mit Minor,Media und Major
-Das man die in einer Farm mit Arena verbunden , halten kann.
-Bisschen bis sehr Aktiv
-leicht zu Halten
-Wenn sie eine bisschen höhere Temperatur brauchen ist es auch nicht schlimm wegen der Heizmatte.

Erstmal vielen dank im Voraus!!

Mit freundlichen Grüßen
Willi



Voku
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 2. August 2016, 13:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 Re: Erste Ameisen Kolonie

Beitrag von Voku » 9. Mai 2019, 14:03

Klingt für mich nach Camponotus japonicus.



Willi30
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mai 2019, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Re: Erste Ameisen Kolonie

Beitrag von Willi30 » 9. Mai 2019, 14:15

Voku hat geschrieben:Klingt für mich nach Camponotus japanicus.


Leider nein , habe auch mal gelesen das die mehr als 1000 werden :(



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2635
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 1807 Mal

#4 Re: Erste Ameisen Kolonie

Beitrag von Serafine » 9. Mai 2019, 23:25

Formica fusca, Camponotus turkestanus, Camponotus raufoglaucus feae (die werden aber auch mehr als 1000), Camponotus fallax.

Wenn du Ameisen mit nur einem Becken halten möchstest würde ich dir auf jeden Fall ein großes 60x30-Becken empfehlen, alles andere ist auf Dauer zu klein. Allerdings würde ich gerade bei Camponotus ab ~50 Arbeiterinnen extrem dazu raten ein zweites Becken mit ca. 1 Meter Vinylschlauch anzuschließen (da reicht eine billige Plastikbox aus dem Schnäppchenladen mit einem Wasser-Reagenzglas drin völlig aus), da man sonst das Problem mit dem totlaufen der älteren Arbeiterinnen bekommt (die versuchen solange weiter vom Nest wegzulaufen bis sie vor Erschöpfung sterben).



Willi30
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mai 2019, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 Re: Erste Ameisen Kolonie

Beitrag von Willi30 » 11. Mai 2019, 12:08

Serafine hat geschrieben:Formica fusca, Camponotus turkestanus, Camponotus raufoglaucus feae (die werden aber auch mehr als 1000), Camponotus fallax.

Wenn du Ameisen mit nur einem Becken halten möchstest würde ich dir auf jeden Fall ein großes 60x30-Becken empfehlen, alles andere ist auf Dauer zu klein. Allerdings würde ich gerade bei Camponotus ab ~50 Arbeiterinnen extrem dazu raten ein zweites Becken mit ca. 1 Meter Vinylschlauch anzuschließen (da reicht eine billige Plastikbox aus dem Schnäppchenladen mit einem Wasser-Reagenzglas drin völlig aus), da man sonst das Problem mit dem totlaufen der älteren Arbeiterinnen bekommt (die versuchen solange weiter vom Nest wegzulaufen bis sie vor Erschöpfung sterben).


Vielen Dank für die Info.
Ich habe auch viele gelesen die unter 1000 werden aber nicht alle Voraussetzungen erfüllen :(



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“