Myrmica rubra - hohe Temperaturen

Neues Thema Antworten
Lufos
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 76
Registriert: 27. Februar 2019, 15:46
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#1 Myrmica rubra - hohe Temperaturen

Beitrag von Lufos » 3. Juni 2019, 20:37

Hallo Leute,

heute war es in meiner Dachgeschosswohnung mal wieder so richtig schön heiß (>31 Grad). Halten Myrmica rubra auch mal einige Tage fĂŒr jeweils einige Stunden Temperaturen ĂŒber 30 Grad aus? Ich konnte beobachten, dass sie ungefĂ€hr 2x schneller als die letzten Wochen durch die Arena und das Nest gerannt sind. Auch hat allgemein die AußenaktivitĂ€t sehr stark zugenommen. HĂ€ngt das alles nur mit dem schnelleren Stoffwechsel durch die höheren Temperaturen zusammen, oder sind die Damen kurz vorm Kollaps?

Eure Meinung wĂŒrde mich sehr interessieren.

Gruß
Lufos



Benutzeravatar
Formicarius
Halter
Offline
BeitrÀge: 111
Registriert: 25. September 2016, 20:28
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#2 Re: Myrmica rubra - hohe Temperaturen

Beitrag von Formicarius » 3. Juni 2019, 21:34

Hey,
ja halten die ohne Probleme aus. Nur braucht es diese Art immer feucht sonst sterben sie relativ schnell.

GrĂŒĂŸe
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Formicarius fĂŒr den Beitrag:
Lufos



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 2635
Registriert: 1. MĂ€rz 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 1807 Mal

#3 Re: Myrmica rubra - hohe Temperaturen

Beitrag von Serafine » 9. Juni 2019, 12:59

Bedenke dass ein feuchtes Nest bedingt durch VerdunstungskĂ€lte (bei einigermaßen vernĂŒnftiger BelĂŒftung) auch kĂŒhler bleibt als die Umgebung. Gerade bei dem Feuchtigkeitslevel das Myrmica bevorzugt kann das bei ausreichender BelĂŒftung schnell einen Unterschied von 5+ Grad machen. Notfalls kann man auch einfach ein feuchtes Handtuch ĂŒber einen Teil des Nests legen (aber vorsichtig sein, das kĂŒhlt das Nest wirklich sehr stark herunter).



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“