Futter für Blattschneiderameisen [Kirschloorbeer, giftig]
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2224
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1633 Mal
- Danksagung erhalten: 2450 Mal
#1 Futter für Blattschneiderameisen [Kirschloorbeer, giftig]
Hallo zusammen, ich habe heute in unserem Garten zum Nachbarsgrundstück Sträucher gesehen, ich bin nicht Botaniker und habe keine Ahnung was das für Sträucher sind!
Frage würden Blattschneiderameisen soetwas sammeln bzw würde deren Pilz diese Blätter bekommen?
Frage würden Blattschneiderameisen soetwas sammeln bzw würde deren Pilz diese Blätter bekommen?
-
- Halter
- Beiträge: 100
- Registriert: 11. März 2020, 11:22
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
#2 Futter für Blattschneiderameisen
Das ist Kirschlorbeer, ob Blattschneiderameisen das essen weiß ich nicht. Wäre natürlich praktisch, da immergrün.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JebetusvonWabern für den Beitrag:
- Rapunzula
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2224
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1633 Mal
- Danksagung erhalten: 2450 Mal
#3 Futter für Blattschneiderameisen
Danke für die schnelle Antwort, jetzt weiß ich ja schon mal was das für ein Gestrüpp in Nachbars Garten ist!
Jetzt meine zweite Frage die logischerweise darauf folgt:
Schneiden Blattschneiderameusen Kirschlorbeer bzw verträgt ihr Pilz Kirschlorbeer!
Gruss
Jetzt meine zweite Frage die logischerweise darauf folgt:
Schneiden Blattschneiderameusen Kirschlorbeer bzw verträgt ihr Pilz Kirschlorbeer!
Gruss
-
Ameisenstarter
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1626
- Registriert: 30. August 2017, 00:30
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1052 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
#5 Futter für Blattschneiderameisen
Ich bin kein Blattschneiderameisenhalter, aber ich habe recht schnell einen Beitrag hier im Forum gefunden (die SuFu findet denselben komischerweise nicht), der eine Verlinkung ins AP beinhaltet.
Dort wird auf die Giftigkeit für Ameisen eingegangen und ein paar Leute berichten auch davon, dass sie mutmaßlich ihre Kolonien mit Kirschloorbeer vergiftet haben.
http://www.ameisenportal.eu/viewtopic.p ... 7dfdacd4a8
Liebe Grüße
Dort wird auf die Giftigkeit für Ameisen eingegangen und ein paar Leute berichten auch davon, dass sie mutmaßlich ihre Kolonien mit Kirschloorbeer vergiftet haben.
http://www.ameisenportal.eu/viewtopic.p ... 7dfdacd4a8
Liebe Grüße

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag:
- Rapunzula