Halten Messor barbarus Winteruhe und wie lang?

Neues Thema Antworten
Loki10
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 21
Registriert: 15. August 2020, 15:54
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#1 Halten Messor barbarus Winteruhe und wie lang?

Beitrag von Loki10 » 16. August 2020, 10:37

Hallo Ich bin Einsteiger und wollte wissen ob Messor barbarus Winteruhe halten und wie lang. Ich hatte gelesen das sie eine verkĂŒrzte Winteruhe halten,aber jetzt habe ich gelesen das sie keine Winteruhe halten. Kann mir da jemand helfen? Ich wĂŒrde mich ĂŒber eine Antwort freuen :P



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#2 Halten Messor barbarus Winteruhe und wie lang?

Beitrag von Manticor » 16. August 2020, 10:44

Ja tun sie, etwa von Oktober/November bis Februar/MĂ€rz. Aber ich denke mal, da die einige hier halten wird eine Info ĂŒber deren Handhabung da nĂŒtzlicher sein.



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2214
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1623 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#3 Halten Messor barbarus Winteruhe und wie lang?

Beitrag von Rapunzula » 17. August 2020, 19:43

Unter folgendem Link findest Du die wichtigsten Informationen ĂŒber Messor barbarus:

https://www.antstore.net/shop/de/Ameise ... barus.html

Die Antstoreseite ist sehr gut um einen groben Überblick der Ameisen und Haltungsparameter zu finden!

Gruss



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2142
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3131 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

#4 Halten Messor barbarus Winteruhe und wie lang?

Beitrag von Zitrus » 17. August 2020, 19:51

Rapunzula hat geschrieben: ↑
17. August 2020, 19:43
Die Antstoreseite ist sehr gut um einen groben Überblick der Ameisen und Haltungsparameter zu finden!
Man muss aber dazu sagen, dass manche Bilder irrefĂŒhrend und Artennamen falsch geschrieben ist. Auch sind viele Angaben bezĂŒglich
der KoloniegrĂ¶ĂŸe untertrieben. Es ist halt letztendlich ein Shop und keine Ameisendatenbank, wie das Ameisenwiki oder auch die
Artenbeschreibungen und der Wissensteil hier im Forum.



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2214
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1623 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#5 Halten Messor barbarus Winteruhe und wie lang?

Beitrag von Rapunzula » 17. August 2020, 20:23

Zitrus hat geschrieben: ↑
17. August 2020, 19:51
Rapunzula hat geschrieben: ↑
17. August 2020, 19:43
Die Antstoreseite ist sehr gut um einen groben Überblick der Ameisen und Haltungsparameter zu finden!
Man muss aber dazu sagen, dass manche Bilder irrefĂŒhrend und Artennamen falsch geschrieben ist. Auch sind viele Angaben bezĂŒglich
der KoloniegrĂ¶ĂŸe untertrieben. Es ist halt letztendlich ein Shop und keine Ameisendatenbank, wie das Ameisenwiki oder auch die
Artenbeschreibungen und der Wissensteil hier im Forum.
Ja, da stimme ich Zitrus zu, stimmt schon, ich habe aber auch extra geschrieben einen groben Überblick!

Gruss



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 2632
Registriert: 1. MĂ€rz 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1806 Mal

#6 Halten Messor barbarus Winteruhe und wie lang?

Beitrag von Serafine » 18. August 2020, 12:28

Rapunzula hat geschrieben: ↑
17. August 2020, 19:43
Die Antstoreseite ist sehr gut um einen groben Überblick der Ameisen und Haltungsparameter zu finden!
Naja, der Antstore gibt die Nesttemperatur fĂŒr Camponotus barbaricus noch immer mit 21-24°C an - unter 25°C wird man bei der Art praktisch keine Brutentwicklung sehen (bei 21°C gehen die fast schon in Winterruhe).

Auch die GrĂ¶ĂŸenangabe zu Messor barbarus mit "mehrere Tausend Individuen" ist mit sehr viel Vorsicht zu genießen - andere Quellen geben die KoloniegrĂ¶ĂŸe oft mit ca. 15.000 an und selbst das rangiert wohl am unteren Ende der tatsĂ€chlichen EndgrĂ¶ĂŸenbandbreite. Unter den richtigen Bedingungen können Kolonien sehr viel grĂ¶ĂŸer werden (eher so in Richtung 50.000).

Im großen und ganzen sind die Informationen aber einigermaßen zu gebrauchen, wenn man sie nicht fĂŒr bare MĂŒnze nimmt und selbst ein wenig nachforscht.
Da gibt es andere deutsche Shops mit viiiiiiel schlechteren Angaben (Messor barbarus max. KoloniegrĂ¶ĂŸe 5000 Arbeiterinnen...).



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2214
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1623 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#7 Halten Messor barbarus Winteruhe und wie lang?

Beitrag von Rapunzula » 18. August 2020, 18:41

Was ich natĂŒrlich noch vergessen habe ist das Ameisenforum selbst!
Auch hier hat es sehr sehr gute Artenbeschteibungen von Fans fĂŒr Fans!
Leider denkt man da immer zuwenig dran!

Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula fĂŒr den Beitrag:
Erne



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“