BezĂĽglich des Ausbruchsschutzes:
Mir hat es als Anfänger sehr geholfen, einen doppelten Ausbruchsschutz anzubringen. Dabei habe ich Talkum auf den Rahmen gestrichen ("Über-Kopf-Schutz") als auch Öl auf die oberen Kanten des Beckens ("vertikal").
Ich hoffe Du kannst nachvollziehen, was ich damit meine

Das lässt einen wesentlich besser schlafen.
Beobachten musst du aber die erst Zeit trotzdem gut, vor allem, wenn die Ameisen kurz nach dem Einsetzen alles erkunden und dementsprechend auch den Ausbruchsschutz austesten.
Als Gittereinsätze empfehle ich dir, so feinmaschig wie möglich einzukaufen. Dadurch ist zwar der Gasaustausch in einem geschlossenen System (CO2, Luftfeuchtigkeit) nicht mehr so gut gewährleistet, aber selbst meine im Vergleich zu Pheidole gigantisch wirkenden Polyrhachis dives schlüpfen durch 1,5mm Gitterbreite...
LG Frederick