Ameisenart mit Majoren und ausgeprÀgtem Jagdverhalten
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#9 Re: Ameisenart mit Majoren und ausgeprÀgtem Jagdverhalten
Myrmica rubra kann auch alleine eine Fliege erjagen, natĂŒrlich auch unter der Voraussetzung, dass diese nicht endgĂŒltig wegfliegen kann. Meist sind da aber gleich ein paar Arbeiterinnen zur Stelle.
Terflies wÀren hier geeignet.
GröĂere Beute erlegen sie aber auch gemeinsam.
Serviormica sind aber auch gute JĂ€ger und auch schneller als Myrmica.
Terflies wÀren hier geeignet.
GröĂere Beute erlegen sie aber auch gemeinsam.
Serviormica sind aber auch gute JĂ€ger und auch schneller als Myrmica.
-
Maddio
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1988
- Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 11:35
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 3284 Mal
- Danksagung erhalten: 2126 Mal
#10 Re: Ameisenart mit Majoren und ausgeprÀgtem Jagdverhalten
trailandstreet hat geschrieben:Myrmica rubra kann auch alleine eine Fliege erjagen, natĂŒrlich auch unter der Voraussetzung, dass diese nicht endgĂŒltig wegfliegen kann. Meist sind da aber gleich ein paar Arbeiterinnen zur Stelle.
Das kann doch wohl so ziemlich jede Ameisenart, bei entsprechender VolksstÀrke

-
Harry4ANT
- Moderator
- BeitrÀge: 3262
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2299 Mal
#11 Re: Ameisenart mit Majoren und ausgeprÀgtem Jagdverhalten
Die bereits vorhandenen Pheidole megacephala sogar extrem gut 

A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








- MoneyKrieg
- Halter
- BeitrÀge: 110
- Registriert: 16. August 2016, 16:46
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
#12 Re: Ameisenart mit Majoren und ausgeprÀgtem Jagdverhalten
Ja! Da sind sie echt Weltmeister drin 

- MoneyKrieg
- Halter
- BeitrÀge: 110
- Registriert: 16. August 2016, 16:46
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
#13 Re: Ameisenart mit Majoren und ausgeprÀgtem Jagdverhalten
Hab mich jetzt mal etwas ĂŒber die Carebara diversa informiert und denke, dass sie auf jeden Fall extrem interessant sind. Anscheinend stellen sie aber extrem hohe AnsprĂŒche an die Klimabedingungen und da hab ich nunmal noch nicht so viel Erfahrung mit gesammelt
Deswegen werd ich jetzt erstmal bei meinen Pheidole megacephala bleiben und weiterhin fleiĂig erfahrungen sammeln und dann in 2-3 Monaten noch einmal ĂŒber die Carebara nachdenken.
Jetzt noch eine Frage:
Hat schon wer von euch Erfahrungen mit dieser Art sammeln dĂŒrfen?
Falls noch jemand Argumente gegen die Haltung dieser Art hat, kann er/sie diese gerne hervorbringen

Deswegen werd ich jetzt erstmal bei meinen Pheidole megacephala bleiben und weiterhin fleiĂig erfahrungen sammeln und dann in 2-3 Monaten noch einmal ĂŒber die Carebara nachdenken.
Jetzt noch eine Frage:
Hat schon wer von euch Erfahrungen mit dieser Art sammeln dĂŒrfen?
Falls noch jemand Argumente gegen die Haltung dieser Art hat, kann er/sie diese gerne hervorbringen
