
Im Bild habe ich mal meine Vorstellung skizziert. Ein Auqariumskasten mit etwa 30cm Breite, darin ein passend zugeschnittener YTONG-Würfel (wie groß gibts die eigentlich?)
Das Nest soll etwa 2/3 der Höhe einnehmen und oben drauf soll sich die Arena befinden, das ganze durch einen oder mehrere Zugänge (grün) auf der Oberfläche verbunden.
Nun zu meinen Fragen:
1. Haltet Ihr diese Anordnung für sinnvoll?
2. Würde der YTONG noch eine extra Drainage-Schicht darunter benötigen (gelb)?
3. Wäre die Bewässerung wie gezeichnet (eingebohrtes Stück Rohr o.ä., rot) sinnvoll? Sollte diese bis auf den Grund gehen, da der YTONG ja über eine Kapilarwirkung verfügen sollte, die das Wasser selbständig nach oben in den Stein zieht?
4. Gibts eine Faustformel, wie verzweigt/ausgedehnt/dimensioniert die Gänge/Kammern sein sollten (ich weiß, hängt in erster Linie von der Art ab)?
5. Ich hab mir gedacht, die Hohlräume im YTONG mit Gips o.ä. zu verschmieren und auf dessen Oberfläche der Optik wegen hellen Sand zu "kleben". Taugt diese Variante was?
6. Wenn ich den YTONG von oben in den Glaskasten ablasse, sollte der YTONG an sich auch mit Plexi oder so verkleidet werden, der Dichtigkeit halber? Sonst müsste man auf den mm genau schneiden, was vermutlich nicht funktionieren wird.
Fürs Erste wars das. Danke vorab