ich habe kĂŒrzlich eine 2 Jahre alte Myrmicaria brunnea Kolonie ĂŒbernommen. Die sehr aktiv ist und mir sehr sehr sehr gefĂ€llt.

Die sind tatsĂ€chlich gröĂer als meine Camponotus nicobarensis, auch sehr schön anzusehen.
Nun haben meine Myrmicaria brunnea in der Arena, die ich natĂŒrlich neu eingerichtet hatte "leider mit Aquariensand", spĂ€ter habe ich eine Seite mit dem Lehm ĂŒberschĂŒttet. Aber die Myrmicaria brunnea haben die TrĂ€nke ĂŒber Nacht zu auslaufen gebracht und eine Seite vom Aquariensand durchfeuchtet. Das ist jetzt 2 Tage her und die Buddeln immer noch und haben schon extrem viel aushoben...
Ich mache mir nun etwas sorgen, dass der Sand einstĂŒrzen könnte, weil da ist kein Lehm dabei und Sie hören nicht auf zu buddeln: https://www.tiktok.com/@ameisenstaat/vi ... 3957923074
Hat jemand Tipps?
LG