Beitrag
von LifeStyler » 26. August 2007, 17:31
Hallo,
ich denke eher das es etwas mit der Feuchtigkeit zu tun haben kann. Denn die Larven liegen dann ja auf dem feuchten Y-Tong und haben somit dauerhaft vielleicht eine zu hohe Feuchtigkeit, mit der sie in Kontakt treten. Wenn nun die Arbeiter diese so halten, dass diese nur in der Luft schweben ud somit nur der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, dann liegen die ja so gesagt nicht mehr im Nassen!
Staub befinde ich als quatsch, denn in der Natur sind ja auch die Nester nicht immer komplett feucht, sondern haben auch gewisse Stellen, die trocken sind, wo der Sand dann Pulver/Staubartig wirkt.
Zur Temperatur: Ich wĂŒrde nicht einfach die Temperatur verĂ€ndern, wenn das andere Verhalten sich nicht negativ verĂ€ndert hat, sondern wĂŒrde erst mal nachforschen aus welcher Region diese Kolonie stammt. Wenn dies nun fest steht, eher an die dortigen klimatischen Bedingungen halten, anstatt einer in den Raum geschmissenen Aufgabe, denn oftmals hat man ein Ameisensterben durchs flasche Klima...
GruĂ, Simon