Formica fusca zucken
-
- BeitrÀge: 5
- Registriert: 27. Juni 2025, 00:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Formica fusca zucken
Hallo Zusammen,
ich halte seit drei Jahren eine Formica fusca Kolonie, die sich sehr gut entwickelt. Anfang diesen Jahres habe ich Ihnen ein neues Formicarium gebaut. Sie entwickeln sich in diesem Jahr sehr gut und sind sehr aktiv. In letzter Zeit hatte ich einige tote. Ich dachte, es wĂ€ren die Ameisen aus dem ersten Jahr. Es waren so ca. 25 bis 30 StĂŒck. Dann habe ich dieses Verhalten mit zucken und hektischen Bewegung beobachtet und mache mir Sorgen. Ich habe das Verhalten jetzt zweimal beobachtet, an verschiedenen Stellen im Formicarium. Es handelt sich aber immer nur um einen kleinen Bereich, um den die Ameisen Hecktisch rumlaufen und zucken. Habt ihr irgendeine Idee oder einen Tipp was das sein kann?
Link kann ich leider nicht einfĂŒgen weil mein ACC neu ist. Kommt aber noch.
ich halte seit drei Jahren eine Formica fusca Kolonie, die sich sehr gut entwickelt. Anfang diesen Jahres habe ich Ihnen ein neues Formicarium gebaut. Sie entwickeln sich in diesem Jahr sehr gut und sind sehr aktiv. In letzter Zeit hatte ich einige tote. Ich dachte, es wĂ€ren die Ameisen aus dem ersten Jahr. Es waren so ca. 25 bis 30 StĂŒck. Dann habe ich dieses Verhalten mit zucken und hektischen Bewegung beobachtet und mache mir Sorgen. Ich habe das Verhalten jetzt zweimal beobachtet, an verschiedenen Stellen im Formicarium. Es handelt sich aber immer nur um einen kleinen Bereich, um den die Ameisen Hecktisch rumlaufen und zucken. Habt ihr irgendeine Idee oder einen Tipp was das sein kann?
Link kann ich leider nicht einfĂŒgen weil mein ACC neu ist. Kommt aber noch.
-
- Halter
- BeitrÀge: 120
- Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
#2 Formica fusca zucken
Naja ich habe such eine Kolonie im 3ten Jahr, leider mit einigen Fehlbildungen, aber ich kann dir sagen das das bei mir genauso ist. Klppfen sie auch bei dir manchmal mit dem Gaster auf den Boden etc. wenn sie zucken.
Bei mir tun sie dies wenn dirt wo sie sind Vibrationen sind oder Beute sich dort befinden.
GruĂ DaAntkeeper
Bei mir tun sie dies wenn dirt wo sie sind Vibrationen sind oder Beute sich dort befinden.
GruĂ DaAntkeeper

- Barristan
- Halter
- BeitrÀge: 189
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
- Kontaktdaten:
#3 Formica fusca zucken
Was hast Du Ihnen so zu Fressen gegeben? Evtl. irgend welches Obst?
Wie wurde das Formikarium gebaut mit welchen Materialien, Klebern? Wurde Gips verwendet bzw. evtl. nicht Gips sondern ReliefgieĂpulver?
Ist evtl. eine Spinne im Formikarium, die die Tiere angegriffen hat und evtl. nicht komplett ĂŒberwĂ€ltigen konnte?
Evtl. Milben?
Es kann aber auch einfach normal sein, dass ab und an welche Sterben.
Wie wurde das Formikarium gebaut mit welchen Materialien, Klebern? Wurde Gips verwendet bzw. evtl. nicht Gips sondern ReliefgieĂpulver?
Ist evtl. eine Spinne im Formikarium, die die Tiere angegriffen hat und evtl. nicht komplett ĂŒberwĂ€ltigen konnte?
Evtl. Milben?
Es kann aber auch einfach normal sein, dass ab und an welche Sterben.
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- BeitrÀge: 3161
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1409 Mal
- Danksagung erhalten: 886 Mal
#4 Formica fusca zucken
Mittlerweile sagt man ja, dass das Deformed-wing-Virus der Honigbiene auf Ameisen ĂŒbertragbar sein kann (zumindest bei Hummeln habe ich das schon gesehen). Was ist, wenn das CBPV-Virus das auch kann und deine Ameisen deshalb so zittern? (berichtigt mich gerne, falls das doch widerlegt wurde)
Mit diesem neuen Wissen wĂŒrde ich weder Honigprodukte, noch Bienenbrut o.Ă€. an die Ameisen verfĂŒttern.
Ist natĂŒrlich etwas weit her geholt, aber ja, wissen tut mans nie.
Mit diesem neuen Wissen wĂŒrde ich weder Honigprodukte, noch Bienenbrut o.Ă€. an die Ameisen verfĂŒttern.
Ist natĂŒrlich etwas weit her geholt, aber ja, wissen tut mans nie.
-
- BeitrÀge: 5
- Registriert: 27. Juni 2025, 00:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 Formica fusca zucken
Vielen Dank fĂŒr eure Antworten.
Ich habe tatsÀchlich Plexiglaskleber verwendet.
Ich fĂŒttere Fliegen, Spinnen usw. und Biohonig pur.
Ah ja letztens habe ich auch einen Kirschkern gegeben, der sehr gut besucht wurde.
Kann Obst so etwas auslösen?
Hmm ja Milben kann natĂŒrlich auch sein, an den toten habe ich unter dem Mikroskop keine gefunden. Wenn noch mal so welche Zittern, werde ich wahrscheinlich eine von denen zur Untersuchung opfern.
Spinne habe ich unter den Steinen keine gefunden.
AntKeeper das beruhigt mich schon mal etwas đ
Habe mal eine Bild eingefĂŒgt.
Ich habe tatsÀchlich Plexiglaskleber verwendet.
Ich fĂŒttere Fliegen, Spinnen usw. und Biohonig pur.
Ah ja letztens habe ich auch einen Kirschkern gegeben, der sehr gut besucht wurde.
Kann Obst so etwas auslösen?
Hmm ja Milben kann natĂŒrlich auch sein, an den toten habe ich unter dem Mikroskop keine gefunden. Wenn noch mal so welche Zittern, werde ich wahrscheinlich eine von denen zur Untersuchung opfern.
Spinne habe ich unter den Steinen keine gefunden.
AntKeeper das beruhigt mich schon mal etwas đ
Habe mal eine Bild eingefĂŒgt.
-
- BeitrÀge: 5
- Registriert: 27. Juni 2025, 00:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 Formica fusca zucken
Ist der Virus denn neu im Umlauf?
Weil Honig wird doch seit eh und je an Ameisen verfĂŒttert.
Könnte ich aber testen.
Ich habe mal so einen Bericht ĂŒber Zuckerwasser vs Honig gelesen, seitdem fĂŒttere ich nur noch Biohonig pur und bin mit den Ergebnissen zufriedener als mit Zuckerwasser.
-
- BeitrÀge: 5
- Registriert: 27. Juni 2025, 00:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 Formica fusca zucken
Mal sehen ob es Klappt, hier ein Video vom Verhalten.
Hm es klappt nur so...
youtube.com/shorts/69XzBL82h3A?si=YuPgn42TEmuOkAYg
Hm es klappt nur so...
youtube.com/shorts/69XzBL82h3A?si=YuPgn42TEmuOkAYg
Zuletzt geÀndert von Erne am 29. Juni 2025, 14:20, insgesamt 1-mal geÀndert.
Grund: Video eingebunden
Grund: Video eingebunden
- Barristan
- Halter
- BeitrÀge: 189
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
- Kontaktdaten:
#8 Formica fusca zucken
Ja Obst kann gespritzt sein (auch Bio) und bei Kirschen haben ich schon hÀufiger von TodesfÀllen gelesen. Also lieber nicht mehr anbieten. Kirschkerne enthalten auch BlausÀure, aber normalerweise fressen die Ameisen den Kern selbst nicht, ka ob an dem Fruchtfleisch in KernnÀhe auch erhöhte Mengen vorhanden sind.
Auch Honig kann manchmal belastet sein, aber ich persönlich hatte mit Honig noch nie Probleme. In den US Foren warnen sie aber sehr lautstark vor Honig.
Das schaut mir schon nach Vergiftungserscheinungen aus. Du hast auch lebende Pflanzen drin, die könnten natĂŒrlich auch behandelt gewesen sein.
Am besten eine Zeit lang keine Experimente machen, also Zuckerwasser + tote Insekten und schauen, ob es zu weiteren seltsamen TodesfÀllen kommt.
Dein Becken gefĂ€llt mir sehr gut, ich mag so flache Becken mit einem Rahmen wĂ€re es natĂŒrlich noch besser, aber ich denke bei Formica fusca ist das nicht so wild.