Ist der Atta Pilz in Ordnung?
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3262
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2299 Mal
#2 Re: Ist der Atta Pilz in Ordnung?
Ist etwas schwer zu erkennen auf deinen Bildern - auf deinem 2ten Bild im oberen Bereich wirkt es fast schwarz und körnig.
Also ich kann dir sagen, das bei mir der neue Pilz fast weiß und pelzig ist und dann in so ein grau-besch übergeht, weiß nicht wie ich es anders benennen soll ^^
Ich würde dir empfehlen im Zweifel Bilder und Videos anzusehen und zu vergleichen - gibt ja reichlich Material.
Glaube das war mal aus einem Shop oder so:
Aber solange der Pilz langsam wächst und nicht abgebaut & abgetragen wird sollte es eigentlich soweit OK sein.
Also ich kann dir sagen, das bei mir der neue Pilz fast weiß und pelzig ist und dann in so ein grau-besch übergeht, weiß nicht wie ich es anders benennen soll ^^
Ich würde dir empfehlen im Zweifel Bilder und Videos anzusehen und zu vergleichen - gibt ja reichlich Material.
Glaube das war mal aus einem Shop oder so:
Aber solange der Pilz langsam wächst und nicht abgebaut & abgetragen wird sollte es eigentlich soweit OK sein.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4204
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5841 Mal
- Danksagung erhalten: 4790 Mal
- Kontaktdaten:
#3 Re: Ist der Atta Pilz in Ordnung?
Ist in Ordnung mit den Bildern, die sind von hier.
http://ameiseninfos.de/html/bericht.html
Den Bericht gibt es zudem auch im Antstore-Forum.
Ant es ist wie Harry schreibt, nicht richtig was zu erkennen auf den Bildern.
Es sieht so aus, dass die Ameisen am oberen Pilzteil arbeiten.
Wenn sie dort gerade neue Blattstücke eingearbeitet haben oder dabei sind, könnte die Färbung passen.
Ist es Dir möglich etwas bessere Bilder hinzubekommen?
Helfen könnte dabei eine zusätzliche Lampe, die von außen, nur für die Bilder, kurzzeitig auf den Pilz gerichtet wird.
Nur wirklich kurz anleuchten.
Grüße Wolfgang
http://ameiseninfos.de/html/bericht.html
Den Bericht gibt es zudem auch im Antstore-Forum.
Ant es ist wie Harry schreibt, nicht richtig was zu erkennen auf den Bildern.
Es sieht so aus, dass die Ameisen am oberen Pilzteil arbeiten.
Wenn sie dort gerade neue Blattstücke eingearbeitet haben oder dabei sind, könnte die Färbung passen.
Ist es Dir möglich etwas bessere Bilder hinzubekommen?
Helfen könnte dabei eine zusätzliche Lampe, die von außen, nur für die Bilder, kurzzeitig auf den Pilz gerichtet wird.
Nur wirklich kurz anleuchten.
Grüße Wolfgang
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3262
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2299 Mal
#5 Re: Ist der Atta Pilz in Ordnung?
Wie gesagt ich würde mich an den zahlreichen Beispiel-Bildern & -Videos im Internet orientieren oder du versuchst mal ein besseres Bild zu machen.
Wenn du mal kurz die Haube abnimmst für ein Foto passiert dem Pilz deshalb nichts.
Prinzipiell ist es, wie schon erwähnt, schon mal ein gutes Zeichen wenn der Pilz nicht schrumpft bzw. auf dem Müll landet oder sogar langsam wächst.
Die Farbe kann etwas variieren je nachdem was von den Damen eingearbeitet bzw. von dir verfüttert wurde.
Wenn du mal kurz die Haube abnimmst für ein Foto passiert dem Pilz deshalb nichts.
Prinzipiell ist es, wie schon erwähnt, schon mal ein gutes Zeichen wenn der Pilz nicht schrumpft bzw. auf dem Müll landet oder sogar langsam wächst.
Die Farbe kann etwas variieren je nachdem was von den Damen eingearbeitet bzw. von dir verfüttert wurde.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








- Ant124
- Halter
- Beiträge: 166
- Registriert: 2. September 2016, 19:03
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#6 Re: Ist der Atta Pilz in Ordnung?
Was ich noch sagen wollte, ist es normal, dass schon 3 Arbeiterinnen gestorben sind? Meine Haltungsparameter sind 90-97 LF und Zimmertemperatur......
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3262
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2299 Mal
#7 Re: Ist der Atta Pilz in Ordnung?
Bei 3 Toten würde ich mir mal noch keine Sorgen machen.
Zimmertemperatur sollte passen, so ab 22 Grad aufwärts; ~24-26 sind optimal, ab 30 wird's kritisch.
Wo wird den bei dir die LF gemessen ?
Ich schau immer, dass ich im großen Pilzbehälter (also außerhalb der Pilzabdeckung) ca. 80 % LF habe - den Rest regulieren die Kleinen dann innerhalb der Pilzabdeckung selber durch das Eintragen von feuchtem Blattstücken, Wasser von der Tränke usw. und der Pilz selbst erhöht auch die LF.
Wenn du im großen Behälter schon 97% relative LF hast ist das eher zu viel.
Zimmertemperatur sollte passen, so ab 22 Grad aufwärts; ~24-26 sind optimal, ab 30 wird's kritisch.
Wo wird den bei dir die LF gemessen ?
Ich schau immer, dass ich im großen Pilzbehälter (also außerhalb der Pilzabdeckung) ca. 80 % LF habe - den Rest regulieren die Kleinen dann innerhalb der Pilzabdeckung selber durch das Eintragen von feuchtem Blattstücken, Wasser von der Tränke usw. und der Pilz selbst erhöht auch die LF.
Wenn du im großen Behälter schon 97% relative LF hast ist das eher zu viel.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








- Ant124
- Halter
- Beiträge: 166
- Registriert: 2. September 2016, 19:03
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#8 Re: Ist der Atta Pilz in Ordnung?
Ich halte sie noch in einem Becken! Außerhalb des kleinen Pilzbehäters ist ca 95 % LF, im Pilzbehäter können sie sich es ja selbst regulieren. Ich biete erst drei Becken an, wenn sie die erste Pilzabdeckung gefüllt haben^^