Camponotus : Haben sich schon im August zur
Lasius niger + Lasius flavus : lagen in einem Reagenzglas, in einer Thermobox auf der Terrasse. Als vor zwei Wochen dann die -11° Marke durchbrochen wurde habe ich besorgt kontrolliert und festgestellt, dass das Eis durch die Watte gedrückt hat und die beiden Damen fest umschlossen waren (Erinnerte mich irgendwie an Ameisen im Bernstein) Ich dachte jetzt wars das dann... gut das du die Camponotus wenigstens im Kühlschrank gelassen hast. Weil ich aber neugierig war, habe ich Sie zum auftauen zu den Camponotus in den Kühlschrank gelegt und siehe da, beide Damen sind noch am Leben, allerdings haben Sie sofort einige der wenigen
Fazit : nächstes Jahr Kühlschrank für alle!


Ich halte das letztendlich für wurst, denn so oder so dauern einige Saisons/en (?) länger oder kürzer, das trifft genauso auf die 
:furchtbartraurig::furchtbartraurig:
) in einem separaten RG. Die anderen Toten Ameisen die nicht richtig leben, zucken wenn man sie berührt, sonst liegen sie wie eine Tote Ameise da. Vielleicht habe ich total überreagiert, aber ich denke dass das das Ende der Kolonie ist. Falls die Scheintoten doch noch erwachen, sind sie ja in einem Behälter. Am besten muss man immer selber vor Ort sein. Ich fühle, dass in diesen Ameisen kein Leben mehr steckt...