Manica rubida Entwicklung!
- Intro
 - Halter
 - Beiträge: 936
 - Registriert: 31. August 2009, 17:58
 - Hat sich bedankt: 159 Mal
 - Danksagung erhalten: 168 Mal
 
#9 Manica rubida Entwicklung!
- Erne
 - Administrator
 - Beiträge: 4294
 - Registriert: 18. April 2014, 11:00
 - Hat sich bedankt: 5972 Mal
 - Danksagung erhalten: 4876 Mal
 - Kontaktdaten:
 
#10 Manica rubida Entwicklung!
Prima Entwicklung, spricht fĂĽr passende Haltungsparameter 
 
Korrigiere mich wenn ich das nicht richtig erkenne, es gibt keine Eier mehr und kleinereLarven .
GrĂĽĂźe Wolfgang
			
			
									
						
Korrigiere mich wenn ich das nicht richtig erkenne, es gibt keine Eier mehr und kleinere
GrĂĽĂźe Wolfgang
- Intro
 - Halter
 - Beiträge: 936
 - Registriert: 31. August 2009, 17:58
 - Hat sich bedankt: 159 Mal
 - Danksagung erhalten: 168 Mal
 
#11 Manica rubida Entwicklung!
Doch, noch einige. Siehe das editierte Bild. Aktuell sind bei uns die Außentemperaturen noch sehr insektenfreundlich, wenn das nicht mehr der Fall ist, werde ich auch versuchen, die Damen langsam an kühlere Temperaturen zu gewöhnen.
			
			
									
						- Erne
 - Administrator
 - Beiträge: 4294
 - Registriert: 18. April 2014, 11:00
 - Hat sich bedankt: 5972 Mal
 - Danksagung erhalten: 4876 Mal
 - Kontaktdaten:
 
#12 Manica rubida Entwicklung!
Manica rubida, es ist an der Zeit das sie ruhen 
Winterruhe  ist bei Manica rubida, wie soll ich es schreiben, nicht einfach hinzubekommen.
Präziser geschrieben, von alleine wollen sie nicht immer.
     
     
GrĂĽĂźe Wolfgang
			
			
									
						
Präziser geschrieben, von alleine wollen sie nicht immer.
GrĂĽĂźe Wolfgang
- 
				
								Harry4ANT				
 
  - Moderator
 - Beiträge: 3313
 - Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
 - Auszeichnung: 2
 - Hat sich bedankt: 1278 Mal
 - Danksagung erhalten: 2333 Mal
 
#13 Manica rubida Entwicklung!
Wenn man gaaaanz genau hinsieht kann man noch Brut  entdecken     
			
			
									
						
A.octospinosus_  
  _C.cosmicus_  
  _T.nylanderi_  
  _C.nicobarensis_  
  _P.megacephala_ 
 _A.gracilipes_ 
 _M. barbarus_  
  _C.japonicus_ 
 _C.fellah
						- Erne
 - Administrator
 - Beiträge: 4294
 - Registriert: 18. April 2014, 11:00
 - Hat sich bedankt: 5972 Mal
 - Danksagung erhalten: 4876 Mal
 - Kontaktdaten:
 
#14 Manica rubida Entwicklung!
Beim Bild von Intro brauchte ich schon Hilfestellung um die Eier im Brutpulk zu erkennen.
Zugegeben auf den von mir geposteten Bildern ist dieBrut , auch fĂĽr mich, nicht zu ĂĽbersehen 
 
Genug der Ironie
 
Momentan ĂĽberlege ich sie durchmachen zu lassen oder zuschauen wie ich sie dazu verleiten kann, die Brutaufzucht einzustellen und inWinterruhe  zu gehen.
GrĂĽĂźe Wolfgang
			
			
									
						Zugegeben auf den von mir geposteten Bildern ist die
Genug der Ironie
Momentan ĂĽberlege ich sie durchmachen zu lassen oder zuschauen wie ich sie dazu verleiten kann, die Brutaufzucht einzustellen und in
GrĂĽĂźe Wolfgang
- Intro
 - Halter
 - Beiträge: 936
 - Registriert: 31. August 2009, 17:58
 - Hat sich bedankt: 159 Mal
 - Danksagung erhalten: 168 Mal
 
#15 Manica rubida Entwicklung!
Meine geben auch noch ordentlich Gas. Heute spielen sie sich auf wie eine ganz groĂźe Kolonie...
			
			
									
						
- Intro
 - Halter
 - Beiträge: 936
 - Registriert: 31. August 2009, 17:58
 - Hat sich bedankt: 159 Mal
 - Danksagung erhalten: 168 Mal
 
#16 Manica rubida Entwicklung!
Wie @Erne schon des Öfteren erwähnt hat: Sie gehen nicht freiwillig in die Winterruhe . Ich hoffe, dass sich zumindest keine Larven  mehr verpuppen…
			
			
									
						
