User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor cephalotes Ameisenhaltung

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4005
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5469 Mal
Danksagung erhalten: 4525 Mal
Kontaktdaten:

#65 Messor cephalotes FĂĽtterungszeit mit Ăśberraschung

Beitrag von Erne » 26. Oktober 2023, 12:16

Messor cephalotes FĂĽtterungszeit

Jetzt wo sie Königinnenlarven aufziehen

2926 2925

ist ein gesteigertes Interesse an Insektenkost nicht weiter verwunderlich.
Ansonsten halten sie sich lieber von vielfältige Körnermischung.

Heute gab es Fliege.

Messor cephalotes zerlegen Fliege.jpg

Und Mehlkäferpuppen.

2932 2931

Mit ihren kräftigen Mandibeln sind die schnell angeschnitten.

Bei der Fütterung ist mir eine junge, noch nicht ausgefärbte Major Arbeiterin an der Wassertränke aufgefallen.
Messor cephalotes junge Major Arbeiterin.jpg
Wie die anderen Arbeiterinnen auch, schien sie durstig zu sein und nahm Wasser auf.
Das ist absolut nicht normal, die schaue ich mir gleich mal genauer an.

Autsch!

Messor cephalotes Major beiĂźt in Finger.jpg

Die ist gar nicht davon begeistert, nicht zu glauben, die kann schon ordentlich beiĂźen

2930 2929 2928 2927

Durch die Fingerhaut hat sie es mit ihren kräftigen Mandibeln nicht geschafft, eine Rötung blieb allerdings zurück.

Messor cephalotes BiĂź.jpg

Gut das es keine ältere Major Arbeiterin war.

GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 6):
Barney_AntVlodexGäbiZitrusRapunzulaDoli



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4005
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5469 Mal
Danksagung erhalten: 4525 Mal
Kontaktdaten:

#66 Messor cephalotes ein Kreislauf schlieĂźt sich [Nesteinblicke]

Beitrag von Erne » 19. November 2023, 11:35

Ein Kreislauf schlieĂźt sich


2933 2934 2935 2936


2937 2938 2939 2940


2941 2942 2943 2944


GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 9):
SerafineVlodexBarney_AntRapunzulaMartin H.GäbiZitrusDoliChrisV87



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4005
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5469 Mal
Danksagung erhalten: 4525 Mal
Kontaktdaten:

#67 Messor cephalotes Update

Beitrag von Erne » 3. Juni 2024, 15:14

Nach jetzt doch schon einer etwas längeren Zeitspanne, ein Lebenszeichen (Update) dieser schönen und interessanten Messor Art Messor cephalotes.
Nach dem ich sie fast verloren hatte, wie vorab berichtet, hat sich das Volk zĂĽgig erholt und stabilisiert.

3028

Auf die riesigen Arbeiterinnenanzahlen, wie ab und an nachlesbar oder mit Videos gezeigt, bringen meine es nicht.
Was ich als „gut so“ betrachte, diese teilweise großen Ameisen brauchen ihren Platz auch wenn sie sehr genügsam sind.

Was mich immer noch erstaunt, wie wenig sie an Körnern brauchen, bei Messor barbarus habe ich da ganz andere Beobachtungen gemacht.

3035 3034

Ein gutes StĂĽck Obst, wie hier Apfel ist ihnen fast lieber.

3029

Insekten mĂĽssen auch nicht viel sein, viele nehmen sie erst gar nicht.
Absolutes Lieblingsfutter ist gekochtes Eigelb, da rennt alles was Beine hat.
Achtung, damit nicht ĂĽberfĂĽttern, einmal die Woche reicht.

Wie früher, es gibt unzählige Jungköniginnen, deren Aufzucht praktizieren sie ohne Pause.

3030 3033


Die sind derart aufs Nestleben fixiert, das sie nichtmals versuchen zu schwärmen.
Ist wahrscheinlich darauf zurĂĽckzufĂĽhren, dass es in der Arena nie die richtigen Bedingungen gibt.

Zum Abschluss noch einige Bilder aus dem Nestbereich.

3030 3031 3032

3026 3025 3024

3023 3022 3027

3038 3037 3036


GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag:
Zitrus



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“